Sozialfonds

Wenn ein Kind an Krebs erkrankt, muss meist ein Elternteil die Arbeit aufgeben, um den Sohn oder die Tochter zu begleiten, zu trösten und Halt zu geben. Operationen, Chemotherapie, Bestrahlungen und Klinikaufenthalte bestimmen oft monatelang den Alltag. Viele Familien geraten an die Grenzen ihrer Kräfte. Aktuell verschärfen Kurzarbeitergeld und der drohende Verlust des Arbeitsplatzes als Folge der Corona-Pandemie die Lage dramatisch.

Nahezu täglich werden Sozialfonds-Anträge gestellt – Hilferufe von Familien mit einem krebskranken Kind. Für die jährlich mehr als 500 bewilligten Anträge wird eine Spenden-Summe von rund 700.000 Euro benötigt.

Ihre Hilfe beginnt hier. Jeder Euro zählt und hilft.

Für betroffene Eltern

Für betroffene Familien, die durch die Krebserkrankung ihres Kindes in Not geraten sind – Sie können bei nachgewiesener Bedürftigkeit einmalig eine finanzielle Zuwendung aus dem Sozialfonds erhalten. Hier finden Sie die entsprechenden Formulare:

Sozialfonds – Antrag

Sozialfonds – Erläuterungen

Sozialfonds – Datenschutzinformationen

 

Ihre Ansprechpartnerinnen

Sabine Sharma PSAPOH / Sozialfonds

Tel. 02 28 / 68 84 6-16

Sabine Lesaar Sozialfonds

Tel. 02 28 / 68 84 6-45

Icons DKKS