DLFH Mitgliederversammlung und
Jubiläumsfeier 25 Jahre Deutsche Kinderkrebsstiftung
Neben der Mitgliederversammlung finden ausgewählte Vorträge und Workshops zu Themen rund um Kinderonkologie und Vereinsleben statt. Am Samstagabend gibt es ein besonderes Programm um das 25.-jährige Jubiläum der Deutschen Kinderkrebsstiftung zu würdigen und zu feiern. Programm und Anmeldeunterlagen werden an die Mitgliedsvereine direkt geschickt.
Tagungsort: Hotel Dreesen, Bonn
Information und Anmeldung: Deutsche Leukämie-Forschungshilfe- Aktion für krebskranke Kinder- Dachverband e.V. (DLFH)
Teil.: 0228-68846-0
Veranstaltungen der Deutschen Kinderkrebsstiftung und des DLFH-Dachverbandes
Camptermine im Waldpiraten-Camp
Zu den Seiten des Waldpiraten-Camps und zur Anmeldung geht es hier
14.02.bis 22.02.2020
Camp I – Ü-18
Patienten & Geschwister ab 18 Jahren
09.04. bis 17.04.2020
Camp II – Ostercamp
Patienten & Geschwister 16 + 17 Jahre
30.05. bis 07.06.2020
Camp III
Pfingstcamp Patienten & Geschwister 9 bis 15 Jahre
01.07. bis 09.07.2020
Camp IV
Patienten & Geschwister 9 bis 15 Jahre
15.07. bis 23.07.2020
Camp V
Patienten & Geschwister 9 bis 15 Jahre
29.07. bis 06.08.2020
Camp VI
Patienten & Geschwister 9 bis 15 Jahre
12.08. bis 20.08.2020
Camp VII
Patienten & Geschwister 9 bis 15 Jahre
26.08. bis 03.09.2020
Camp VIII
Patienten & Geschwister 9 bis 15 Jahre
10.10. bis 17.10.2020
Camp IX
1. Herbstcamp
A Patienten & Geschwister 9 bis 15 Jahre
B trauernde Geschwister 9 bis 15 Jahre
24.10. bis 31.10.2020
Camp X
2. Herbstcamp
A Patienten & Geschwister 9 bis 15 Jahre
B trauernde Geschwister 9 bis 15 Jahre
Weitere Informationen unter: Waldpiraten-Camp der Deutschen Kinderkrebsstiftung
Sonja Müller Tel. 06221-180466
Fortbildung „Trauerbegleitung“
Große Basisqualifikation nach den Standards und Qualitätskriterien des Bundesverbandes Trauerbegleitung
Bestehend aus 7 Kurs-Blöcken:
5. KB 19.-22. März 2020
6. KB 07.-10. Mai 2020
7. KB 01.-04. Oktober 2020
Veranstalter:
Deutsche Leukämie-Forschungshilfe – Aktion für krebskranke Kinder e.V., Dachverband
Leitung:
Helga Franz-Flößer und Dieter Steuer
Veranstaltungsort:
Waldpiraten-Camp in Heidelberg
Anmeldung und Rückfragen:
Sonja Müller, Waldpiraten-Camp, Tel. 06221/180 466
Kontaktformular
18. Tagung des bundesweiten Behandlungsnetzwerks HIT für Kinder und Jugendliche mit Hirntumoren
27. bis 28. März 2020
Studientagung, Prüfarzttreffen, Experten- und Patiententreffen
Veranstalter: Deutsche Kinderkrebsstiftung
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Matthias Eyrich, Universitäts-Kinderklinik Würzburg
Veranstaltungsort:
Universität Würzburg, Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude (Z6),
Am Hubland
97074 Würzburg
Programm, Hotelkontingente, Anmeldeformular werden im Herbst 2019 hier veröffentlicht.
Ü 27 Seminar für ehemalige Krebspatienten.
Thema: „Heute wird ein guter Tag. Selbstmotivation und gute Laune als Lebenselixier“
12. bis 15. März 2020
Seminar für ehemaligen Krebspatienten über 27 Jahren, die sich aus der Gruppe der „jungen Leute“ herausgewachsen fühlen und sich an diesem Wochenende in kleinerem Teilnehmerkreis mit altersspezifischen Themen auseinandersetzen möchten.
Mindestalter: 27 Jahre
Teilnahmegebühr: 45 Euro, Fahrtkosten können auf Antrag erstattet werden.
Veranstaltungsort: Waldpiraten Camp in Heidelberg
Veranstalter: DLFH und Deutsche Kinderkrebsstiftung
Information und Anmeldung: camp@kinderkrebsstiftung.de
Junge Leute Seminare im Waldpiraten Camp der Deutschen Kinderkrebsstiftung
1. bis 3. Mai 2020 und
13. bis 15 November 2020
Seminar für junge erwachsene Krebspatienten – mit oder nach einer Krebserkrankung – ihre Partner und Geschwister. Neben dem Austausch untereinander stehen im Mittelpunkt die Vermittlung von Informationen zu Krankheit, Nachsorge, Stärkung der Gesundheit und weitere Themen der Lebensgestaltung.
Mindestalter: 18 Jahre.
Veranstalter: Deutsche Leukämie-Forschungshilfe – Aktion für krebskranke Kinder e.V., Dachverband (DLFH)
Teilnahmegebühr: 30 Euro, Fahrtkosten können auf Antrag erstattet werden.
Veranstaltungsort: Waldpiraten Camp in Heidelberg
Weitere Infos finden Sie hier
Information und Anmeldung: camp@kinderkrebsstiftung.de
Mentoren Netzwerktreffen
20. bis 22. März 2020
Netzwerktreffen für ehemalige Krebstpatienten, die sich als Mutmacher für krebskranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene engagieren und den gegenseitigen Austausch fördern wollen.
Mindestalter: 18 Jahre
Veranstaltungsort: Waldpiraten Camp, Heidelberg
Veranstalter: DLFH und Deutsche Kinderkrebsstiftung
Teilnahmegebühr: 30 Euro, Fahrtkosten können auf Antrag erstattet werden.
Information und Anmeldung: r.kortum@kinderkrebsstiftung.de
Weitere Infos hier
Hausleutetreffen 2020 in Krefeld
24. bis 26. April 2020
Erfahrungsaustausch und Fortbildung für Vereine, die in räumlicher Nähe zu einer Kinderkrebsstation ein Elternhaus oder Elternwohnungen betreiben.
Veranstalter: DLFH in Zusammenarbeit mit dem Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld e.V.
Ort: Hotel Mercure, Krefeld-Traar
Anmeldung und Hotelbuchung:
Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld e.V.
Tel.: 021 51 / 30 66 44
Mail: info@krebskinder-krefeld.de
Veranstaltungen anderer Anbieter
GPOH Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie mit PSAPOH Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft in der Pädiatrischen Onkologie und Hämatologie
2. Jahrestreffen der Europäischen Vereinigung für pädiatrische Onkologie (SIOPE) gemeinsam mit
12. Childhood Cancer International Europa (CCI-E) Konferenz in Valencia, Spanien
4. bis 8. Mai 2020
Europaweites Treffen zu aktuellen Themen der Kinderonkologie für Onkologen, klinisches Personal, Eltern und Survivor aus ganz Europa. Die 12. Konferenz der europäischen Vereinigung der Elternorganisationen CCI-E, in der auch der DLFH Mitglied ist findet gleichzeitig vom 7.-8. Mai statt.
Ort: Valencia Conference Centre, València, Spain
Information und Anmeldung: www.siopeurope.eu und www.ccieurope.eu
Trauer-Seminare und Angebote zur Begleitung schwer kranker und sterbender Menschen
Bundesverband verwaiste Eltern in Deutschland e.V.
Franziska Offermann, Vorsitzende
An der Verfassungslinde 2
04103 Leipzig
Tel. 0341/9468884
kontakt(at)veid.de
www.veid.de
Verwaiste Eltern und Geschwister Hamburg e.V.
und Institut für Trauerarbeit e.V.
Bogenstraße 26
20144 Hamburg
Tel. 040/45 00 09 14 (VE)
Tel. 040/36 11 16 83 (ITA)
info(at)verwaiste-eltern.de
www.verwaiste-eltern.de
info(at)ita-ev.de
www.ita-ev.de
Akademie der Björn Schulz Stiftung
Wilhelm-Wolff-Str. 38
13156 Berlin
Tel. 030/398 998-35
akademie(at)bss-services.de
Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie für Bildung und Forschung im Hospiz Stuttgart
Stafflenbergstr. 22
70184 Stuttgart
Tel. 0711/23741-53
hospiz.stuttgart(at)t-online.de
www.elisabeth-kuebler-ross-akademie.eu
Kinderhospiz Balthasar
Maria-Theresia-Straße 30a
57462 Olpe
kontakt(at)kinderhospiz-balthasar.de
Trauerinstitut des Kinderhospiz Regenbogenland
Torfbruchstr. 25
40625 Düsseldorf-Gerresheim
Initiative Schmetterling Neuss e.V.
Postfach 100752
41407 Neuss
Tel./Fax: 0700/3510 3510 (AB)
Mobil: 0163/134 96 09
Fortbildungsstätte Kleve
Regenbogen 4-6
47533 Kleve
Tel. 02821/72320
fbs-kleve(at)bistum-muenster.de
www.fbs-kleve.de