Seit 2002 findet am 15. Februar der „Internationale Kinderkrebstag“ statt. Dieser weltweite Aktionstag ist seither krebskranken Kindern und Jugendlichen gewidmet. Er soll auf ihr schweres Schicksal aufmerksam machen.
Jedes Jahr erkranken allein in Deutschland rund 2.300 Kinder und Jugendliche neu an Krebs. Mit der Diagnose bricht für sie und ihre Familien eine Welt zusammen. Denn trotz der sich stetig verbessernden Behandlungsmethoden und Heilungschancen beginnt nun für die Patientinnen und Patienten sowie ihre Angehörigen eine lange, extrem belastende und kräftezehrende Zeit.
Um die weltweite Öffentlichkeit über das Thema Krebs im Kindes- und Jugendalter sowie das schwere Schicksal krebskranker Kinder und Jugendlicher zu informieren, wurde 2002 der Internationale Kinderkrebstag von der Internationalen Vereinigung der Eltern krebskranker Kinder (ICCCPO) ins Leben gerufen. Er findet seither jedes Jahr am 15. Februar statt.
Juni 17
Yannik Hormann läuft 70 km durch die Namib-Wüste – und sammelt 14.490 Euro für krebskranke Kinder!
Was für ein unglaubliches Engagement: Yannik Hormann, 25 Jahre alt, ist einen Ultramarathon durch die Spitzkoppe-Region in der Namib-Wüste gelaufen – 70 Kilometer in brennender Hitze, über Sand und Schotter. Mit dieser Extremleistung wollte er auf das Schicksal krebskranker Kinder aufmerksam machen und Spenden für die Deutsche Kinderkrebsstiftung sammeln.
Jetzt dürfen wir DANKE sagen – für eine unglaubliche Spendensumme von 14.490 Euro!
Yanniks Motivation ist zutiefst persönlich: In seiner Familie haben mehrere Angehörige gegen Krebs gekämpft – darunter auch sein kleiner Bruder, der an Leukämie erkrankte. Diese Erfahrungen haben ihn tief geprägt und dazu bewegt, aktiv zu werden. Mit einer einzigartigen Mischung aus sportlichem Ehrgeiz und großem Herz hat Yannik seine Leidenschaft in echte Hilfe verwandelt.
Wir sind beeindruckt, berührt und vor allem dankbar für dieses außergewöhnliche Engagement. Die Spenden fließen direkt in unsere Projekte zur Unterstützung krebskranker Kinder, Jugendlicher und ihrer Familien.
📸 Weitere Eindrücke von Yanniks Lauf findet ihr in unserer Story oder unter @yannik.hrmn
Danke, Yannik! Du bist ein echtes Vorbild. 💚
#DeutscheKinderkrebsstiftung #Spendenaktion #Ultramarathon #NamibWüste #YannikHormann #GemeinsamStark #LaufenFürDenGutenZweck #KampfGegenKrebs #HoffnungSchenken
...
Juni 16
Scheckübergabe bei den Waldpiraten 🎉
Am vergangenen Freitag durften wir Alexander Bohrer, Ressortleiter der Targobank AG, im @waldpiraten_camp in Heidelberg begrüßen. Mit dabei hatte er einen Scheck über 200.000 Euro – eine tolle Summe, mit der die Targobank zwei der diesjährigen Camps finanziert!
Wir freuen uns sehr über die grandiose Unterstützung der Targobank! Dank der großzügigen Spenden unserer Unterstützer können wir Kindern und Jugendlichen im Waldpiraten-Camp auch weiterhin einen Ort bieten, wo sie für eine Zeit lang ihre Sorgen vergessen dürfen! Wir danken Alexander Bohrer und der Targobank für ihr Vertrauen in unsere Arbeit und ihr wichtiges Engagement im Kampf gegen den Kinderkrebs! 💚
#DeutscheKinderkrebsstiftung #WaldpiratenCamp #Targobank #Spende #Kinderkrebs #GemeinsamStark
...
Juni 14
Wir freuen uns sehr, dass uns der neue Country Manager von @teamrynkebygermany , Kevin Gaehn, in Bonn besucht hat! Bei dieser Gelegenheit konnte er unseren Geschäftsführer Martin Sprank persönlich kennenlernen und sich einen Eindruck von unserer Arbeit verschaffen.
Der gemeinsame Austausch war herzlich und inspirierend – ein schöner Auftakt für die kommende Rynkeby-Fahrt nach Paris, auf die wir uns Anfang Juli schon riesig freuen! 💛🚴🚴💪
Danke für euren großartigen Einsatz zugunsten krebskranker Kinder, Jugendlicher und ihrer Familien!
#TeamRynkeby #Kinderkrebsstiftung #FahrtNachParis #GemeinsamGegenKrebs
...
Juni 13
📚 Schulung im Waldpiraten-Camp: Gemeinsam lernen, besser begleiten
Vergangene Woche haben sich Mitarbeitende aus allen Bereichen des Waldpiraten-Camps – von der Pädagogik über die Verwaltung bis zur Küche – zu einer besonderen Schulung getroffen: Trauer verstehen und sensibel begleiten.
Denn bei der Deutschen Kinderkrebsstiftung begegnen alle Mitarbeitenden – unabhängig von ihrer Rolle – trauernden Kindern, Jugendlichen oder Angehörigen. Umso wichtiger ist es uns allen, dass wir interdisziplinär lernen und einen sicheren Raum schaffen – sowohl für unsere Gäste als auch für uns selbst.
In der Schulung ging es um Grundlagenwissen und einen hilfreichen und gesunden Umgang mit dem Thema Trauer – mit anderen und mit sich selbst – sowie um konkrete Ideen, wie dieses Wissen in unsere tägliche Arbeit einfließen kann. 💬
Vielen Dank an @koelntrauer für die einfühlsame Organisation und Leitung der Schulung!
#WaldpiratenCamp #DeutscheKinderkrebsstiftung #Trauerbegleitung #Mitarbeiterschulung #Interdisziplinär #KindernStärkeSchenken
...
Am Internationalen Kinderkrebsstag hat die Deutsche Kinderkrebsstiftung wie in den vergangenen Jahren das Thema Krebs im Kindes- und Jugendalter erneut in den Mittelpunkt gestellt.
Auch dieses Mal haben wir wieder die „Goldene Schleife“ getragen, das weltweite Symbol der Solidarität mit allen Betroffenen. Sie steht nicht nur für unsere persönliche Unterstützung, sondern soll den Betroffenen auch Mut machen und Hoffnung schenken, dass der Krebs eines Tages bei allen Kindern und Jugendlichen besiegt werden kann.
Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die sich an dieser Aktion beteiligt haben – gemeinsam zeigen wir, wie wertvoll jede Hilfe ist.
Ihre Unterstützung bedeutet uns sehr viel. Durch das Basteln, Malen und Teilen der goldenen Schleifen haben Sie ein starkes Zeichen der Solidarität für krebskranke Kinder und Jugendliche gesetzt. Ihre Fotos und Posts helfen uns, noch mehr Menschen zu erreichen und auf diese wichtige Thematik aufmerksam zu machen. Gemeinsam können wir viel bewegen – vielen Dank, dass Sie Teil dieser wichtigen Bewegung sind!
Adenauerallee 134
53113 Bonn
Tel.: 02 28 / 68 84 6 – 0
Fax: 02 28 / 68 84 6 – 44
Deutsche Kinderkrebsstiftung
DE 04 3708 0040 0055 5666 16
DRESDEFF370
Commerzbank
USt.-IdNr.: DE 223 47 16 38
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen