Krankheitsbilder & Behandlung

Bei bösartigen Erkrankungen im Kindes – und Jugendalter handelt es sich in den meisten Fällen um grundlegend andere Arten von Krebs als beim Erwachsenen.

Prinzipiell kann jedes Gewebe im Körper entarten und jede gesunde Zelle kann sich zu einer Krebszelle entwickeln. So unterschiedlich wie die Gewebearten in unserem Körper sind, so vielgestaltig kann auch der Krebs sein. Während die meisten Tumoren im Erwachsenenalter der Gruppe der Karzinome zuzuordnen sind, sind bei Kindern bösartige Erkrankungen des Blutes am häufigsten. Leukämien machen etwa 30 Prozent der Krebsneuerkrankungen aus. An zweiter Stelle stehen Tumoren des zentralen Nervensystems (ZNS – Gehirn und Rückenmark) mit 24 Prozent, gefolgt von Krebserkrankungen des lymphatischen Gewebes mit 14 Prozent.

 

Relative Häufigkeiten der an das Deutsche Kinderkrebsregister gemeldeten Krebs- Erkrankungsfälle bei Kindern 2009-2017, basierend auf insgesamt 19254 unter 18-jährigen Patienten (Quelle: www.kinderkrebsregister.de)

 

Eine der Kernaufgaben der Deutschen Kinderkrebsstiftung ist es, fachlich fundiert und aktuell rund um das Thema Krebserkrankungen im Kindes- und Jugendalter zu informieren. Seit 2009 fördert die Deutsche Kinderkrebsstiftung das Informationsportal www.kinderkrebsinfo.de. Über 2600 Seiten in vier Sprachen bieten umfassende, von Experten der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH) geprüfte Informationen zu folgenden Themenbereichen:

• Krankheitsbilder
• Diagnostik
• Aktuelle Therapiestandards und Studien
• Heilungsaussichten
• Nebenwirkungen und Spätfolgen
• Nachsorge
• Glossar mit Begriffserklärungen
• Literaturdatenbank

Mit freundlicher Genehmigung der Redaktion kinderkrebsinfo.de und der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH).

Weitere Krebs- und Bluterkrankungen

Eine Reihe von weiteren, relativ seltenen Krebs- und Bluterkrankungen werden – wie auch alle häufigeren Krebsarten bei Kindern und Jugendlichen  – in Studien der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH) untersucht.

Einen Überblick über derzeit laufende Studien finden Sie auf der Übersichtsseite des Informationsportals www.kinderkrebsinfo.de/fachinformationen/studienportal/

Icons DKKS