Geschwisterangebote

Eine Übersicht der Geschwisterangebote

goettingen
Kinderklinik Göttingen

Nachsorge @ Elternhaus Elternhilfe für das krebskranke Kind Göttingen e.V.
Am Papenberg 9
Göttingen , 37075
0551 / 50312-11

Angebot
Zielgruppe
Dauer
Beratungs- u. Gesprächsangebote
Ab 8 Jahre
2-mtl. an einem Freitag von 15 - 19 Uhr
Päd. Betreuung auf Station
alle Altersgruppen
Nach Bedarf
Jugendfreizeit
Geschwister und Betroffene ab 10 Jahre
3 - 5 Tage
heidelberg
Aktion für krebskranke Kinder e.V. Heidelberg e.V.

Aktion für krebskranke Kinder e.V. Heidelberg e.V.
Baldes, Stefanie (Vorsitzende)
kontakt(at)dlfh-Heidelberg.de
Silcherstraße 17
Spechbach , 74937
0 62 26/97 08 00

www.dlfh-heidelberg.de

Angebot
Zielgruppe
Dauer
Sommerfreizeit
Junge Erwachsenengruppe ab 18 Jahre
1 Woche
Jugendgruppe
9-18 Jahre; Geschwister und Patienten; vorwiegend Nachsorge
1 x monatlich; Treff samstags; 1 Wochenend- ausflug im Jahr
Junge-Leute-Seminar
ab 16 Jahre
1x jährlich
Junge-Erwachsene-Gruppe
ab 18 Jahre
1x monatlich; 1 Woche Freizeit im Jahr
heidelberg
Kinderplanet Heidelberg

Kinderplanet Heidelberg
kinderplanet(at)med.uni-heidelberg.de
Im Neuenheimer Feld 430
Heidelberg , 69120
06221 / 56 38404

www.klinikum.uni-heidelberg.de

Angebot
Zielgruppe
Dauer
Betreuung im Klinikgebäude; separate Räume für Geschwister
Altersgruppen aus allen Abteilungen der Kinderklinik
Montag bis Freitag 9-18 Uhr
oestereich
Mag. Stephanie Häfele, Klinische und Gesundheitspsychologin

Mag. Stephanie Häfele, Klinische und Gesundheitspsychologin
stephanie.haefele(at)stanna.at
St Anna Kinderspital
Kinderspitalgasse 6
Wien , 1090
0043/1/40170-2690

Angebot
Zielgruppe
Dauer
osnabrueck
Psychosoziale Krebsberatungsstelle

Psychosoziale Krebsberatungsstelle
Heger Str. 7-9
Osnabrück , 49074
0541/6004450

https://www.krebsstiftung.de/

Angebot
Zielgruppe
Dauer
Beratung und Begleitung Einzelkontakt, Familiengespräche)
3 – 18 Jahre
Freizeit
Geschwister
4 Tage im Sommer
Aktionen (Zoobesuch, Nachtwächtergang…)
alle Geschwister
regensburg
VKKK, Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder Ostbayern e.V.

VKKK, Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder Ostbayern e.V.
Helmig, Prof. Dr. Franz-Josef (1. Vorsitzender)
info(at)vkkk-ostbayern.de
Franz-Josef-Strauß-Allee 17
Regensburg , 93053
09 41/29 90 75

www.vkkk-ostbayern.de

Angebot
Zielgruppe
Dauer
Jugendgruppe
ab 13 Jahre; max. 8 Teilnehmer
Junge-Leute-Seminar
ab 16 Jahre max. 28 Teilnehmer
Interprojekt vkkkids-online.de
Patienten und Geschwister
ca. 4x jährlich
Workshops
Patienten und Geschwister
Ein Wochenende im September
regensburg
Leukämiehilfe Ostbayern e.V. und VKKK Ostbayern e.V.
Angebot
Zielgruppe
Dauer
Einzelbetreuung
Geschwister + Familien
nach Bedarf
spiel-, mal- und musiktherapeutische Angebote
Geschwister + Familien
nach Bedarf
Vermittlung von ambulanter Weiterbetreuung
Geschwister + Familien
nach Bedarf
filderstadt
Anna – Unterstützung krebskranker Kinder e.V.

Anna – Unterstützung krebskranker Kinder e.V.
Schweizer, Bärbel (Vorsitzende)
info(at)annaverein.de
Postfach 1305
Filderstadt , 70774
07121/95 39 66

www.annaverein.de

Angebot
Zielgruppe
Dauer
Kunst- und erlebnispädagogische Angebot in unserem Blockhaus auf dem Bauernhof
bis 18 Jahre
jeden Freitagnachmittag
Mobile Kunsttherapie in Baden-Württemberg (bei den Familien zu Hause)
Geschwisterkinder ab 4 Jahren
nach Bedarf
braunschweig
Städt. Klinikum Braunschweig
Angebot
Zielgruppe
Dauer
Psychosoziale Betreuung
Bei Bedarf
Mitaufnahme von Geschwisterkindern
Bei Bedarf im Einzelfall
braunschweig
Weggefährten – Elternhilfe zur Unterstützung Tumorkranker Kinder Braunschweig e.V.

Weggefährten – Elternhilfe zur Unterstützung Tumorkranker Kinder Braunschweig e.V.
Dr. Thomas Lampe (Vorsitzender),
info(at)weggefaehrten-bs.de
Holwedestr. 16
Braunschweig , 38118
0531/595-1426

https://www.weggefaehrten-bs.de/

Angebot
Zielgruppe
Dauer
Feste, Aktionen (Theater...) auf der Station
Patienten und Geschwister
Malworkshop in den Vereinsräumen
Patienten und Geschwister
1x jährlich
Frühstück mit Spielangebot
Gesamte Familie
1x monatlich
Ausflüge (Freizeitparks, Zoo), Herbstfest
Gesamte Familie
1-2x jährlich
Weihnachtsgeschenke, Wünsche erfüllen
Patienten und Geschwister
sanktaugustin
Elterninitiative krebskranker Kinder St. Augustin e.V.

Elterninitiative krebskranker Kinder St. Augustin e.V.
Wehnert, Ruth (Vorsitzende)
eksta(at)onlinehome.de
Arnold-Janssen-Straße 29
Sankt Augustin , 53757
0 22 41/84 43 72

Angebot
Zielgruppe
Dauer
Treffen mit psychosozialem Team
5-25 Jahre
regelmäßig
Geschwistertage
5-25 Jahre
regelmäßig
sanktaugustin
AOK Rheinland

Matthias Vogt
Tel. 0228 / 511-2240

Angebot
Zielgruppe
Dauer
Osterspaß für Geschwister
8-13 Jahre Geschwister von chronisch kranken Patienten
5 Tage
Herbstspaß für Geschwister
14-17 Jahre
Freizeit für Jugendliche
13-17 Jahre
katharinenhoehe
Rehabilitationszentrum Katharinenhöhe

Rehabilitationszentrum Katharinenhöhe
78141 Schönwald/Schwarzwald
Tel:07723 / 6503-0
Fax:07723 / 6503-100

www.katharinenhoehe.de

Angebot
Zielgruppe
Dauer
Heilpädagogik
Patienten- und Geschwisterkinder
Nach Bedarf
Kunsttherapie
Patienten- und Geschwisterkinder
Nach Bedarf
Frühförderung
Patienten- und Geschwisterkinder
Nach Bedarf
Ergotherapie
Patienten- und Geschwisterkinder
Nach Bedarf
Erlebnispädagogik (Hochseilgarten, Kletterwand)
Patienten- und Geschwisterkinder
Nach Bedarf
Mutter-Kind-Interaktion
Patienten- und Geschwisterkinder
Nach Bedarf
Kinder- und Jugendgruppen
Patienten- und Geschwisterkinder, in drei Altergruppen eingeteilt
Täglich 8.30-12.00 Uhr, 14.00-17.00 Uhr
Kleinkindgruppe
Patienten- und Geschwisterkinder
Täglich 8.30-12.00 Uhr, Di und Do 14.00-16.00 Uhr
Themenzentrierte Geschwistergesprächsgruppe
Patienten- und Geschwisterkinder (in getrennten oder gemeinsamen Gruppen)
Nach Bedarf
Kinderpsychodramagruppe
Patienten- und Geschwisterkinder (in getrennten oder gemeinsamen Gruppen)
Nach Bedarf
Themenorientierte Projektgruppe
Patienten- und Geschwisterkinder (in getrennten oder gemeinsamen Gruppen)
Nach Bedarf
Entspannung für Kinder und Jugendliche
Patienten- und Geschwisterkinder (in getrennten oder gemeinsamen Gruppen)
Nach Bedarf
Sport und Spiel
Patienten- und Geschwisterkinder
2 Mal wöchentlich
Aquatraining
Patienten- und Geschwisterkinder
Wöchentlich
Selbstverteidigung
Patienten- und Geschwisterkinder
Wöchentlich
Eltern-Kind-Turnen
Patienten- und Geschwisterkinder
Wöchentlich
Schwimmkurs
Patienten- und Geschwisterkinder
Wöchentlich
Primar- und Sekundarstufe (incl. Förderschule)
Schüler, Patienten- und Geschwisterkinder
Täglich, vormittags
moenchengladbach
Krankenhaus Neuwerk

Krankenhaus Neuwerk
info(at)kh-neuwerk.de
Dünner Straße 214-216
Mönchengladbach , 41066
02161/668-0

Angebot
Zielgruppe
Dauer
Päd. und psych. Aufarbeitung durch Therapeutinnen
alle Altersgruppen
Betreuung im Spielzimmer
alle Altersgruppen
ulm
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin

Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Eythstr. 24
Ulm , 89075

Angebot
Zielgruppe
Dauer
Psychologische Beratung und Begleitung
Kennenlernen der Station
alle Altersstufen
Unterstützung für Lehrer und Erzieher der Geschwisterkinder
alle Altersstufen
nach Bedarf
ulm
Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V.

Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V.
Wäckerle, Elvira (Vorsitzende)
info(at)foerderkreis-ulm.org
Prittwitzstraße 48
Ulm , 89075
07 31/96 60 9-0

www.foerderkreis-ulm.org

Angebot
Zielgruppe
Dauer
Betreuung im Geschwisterkindergarten Sternschnuppe
Betreuung im Geschwisterkindergarten Sternschnuppe
Montag bis Freitag 8-17 Uhr, ganzjährig
Freizeiten und Ausflüge für Patienten und Geschwister
jedes Alter
mehrmals jährlich
Jugendgruppe Onko-Clan
Patienten und Geschwister 10 - 21 Jahre
nach Bedarf
Kindersportgruppe im Sportzentrum Kuhberg
Gruppe I 3 - 9 Jahre Patienten und Geschwister mit ärztlicher Betreuung
Donnerstag 1 Stunde 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Kindersportgruppe im Sportzentrum Kuhberg
Gruppe II 10 - 16 Jahre Patienten und Geschwister ohne ärztliche Begleitung
Donnerstag 1 Stunde 18.00 bis 19.00 Uhr
Ferienwohnung im Allgäu
Familien, Patienten und Geschwister
ganzjährig
Übernachtungsmöglichkeit für Geschwister in Elternwohnungen
Familien und Geschwister
ganzjährig
bonn
Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V.

Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V.
Hennemann, Lutz (Vorsitzender),
info(at)foerderkreis-bonn.de
Joachimstraße 20
Bonn , 53113
0228/91394-40
Universitätsklinikum Bonn
Kinderklinik Abteilung Onkologie
Adenauerallee 119
Bonn , 53113
+49 (0) 228 287 33310 oder 332

www.foerderkreis-bonn.de

Angebot
Zielgruppe
Dauer
Beratung durch Kinder-und Jugendtherapeutin
Ab 5 Jahre
Nach Bedarf
Geschwistertage
8 - 14 Jahre
3 x jährlich
Vermittlung individueller Betreuung
Geschwister 3 - 14 Jahre
nach Bedarf
Reiterfreizeit
6 - 12 Jahre
1 Woche
Osterspaß für Geschwister
8 - 13 Jahre
6 Tage
Herbstspaß für Geschwister
14 - 17 Jahre
6 Tage
Trauergruppe
Trauernde Kinder und Jugendliche in entsprechenden Altersgruppen
An Wochenenden, nach Bedarf
Familienfest, Adventsfest
Gesamte Familie
Workshops
Patienten und Geschwister 6 - 12 Jahre
3 - 5 Tage während der Schulferien
jena
Kinderklinik d. FSU Jena

KINDERKLINIK d. FSU Jena
Kochstr. 2
Jena , 07745
03641/ 938 270

www.kinderklinik-jena.de

Angebot
Zielgruppe
Dauer
Betreuung im Geschwisterkindergarten
alle Altersgruppen aus allen Abteilungen der Kinderklinik
jena
Elterninitiative Jena

Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V.
Friedrich, Sylvia (Vorsitzende)
ekk-jena(at)t-online.de
Erlanger Allee 103
Jena , 07747
0 36 41/2 88 03

www.ekk-jena.de

Angebot
Zielgruppe
Dauer
Familienwochenende
gesamte Familie
Ein Wochenende 1x jährlich
kiel
Förderkreis für krebskranke Kinder u. Jugendliche Kiel e.V.

Förderkreis für krebskranke Kinder u. Jugendliche Kiel e.V.
Kruse, Bernd (Vorsitzender)
info(at)krebskranke-kinder-kiel.de
Forstweg 1
Kiel , 24105
04 31/31 17 34

https://www.krebskranke-kinder-kiel.de/

Angebot
Zielgruppe
Dauer
Familientherapeutische Gespräche / Interventionen (aufsuchend und in der Klinik)
Geschwister, Familien
nach Bedarf
Familienwochenende
für gesamte Familien
Ein Wochenende 2x jährlich
Aktionen (Kino, Spielnachmittag, Ausflüge)
5-15 Jahre
sylt
SyltKlinik

Sylt-Klinik
Osetal 7
25996 Wenningstedt/Sylt

Tel:04651 / 949-0
Fax:04651 / 949-160

www.awo-syltklinik.de

Angebot
Zielgruppe
Dauer
Geschwisterprojekt Seesterne
8-11 Jahre
3 Nachmittage
Geschwisterprojekt Club
Ab 12 Jahre
3 Termine
Spieltherapie
Jüngere Geschwister
nach Bedarf
Gesprächstherapie
Ältere Geschwister
nach Bedarf
Pädagogische Kinderbetreuung
Patienten und Geschwister
Täglich vormittags, 3 x wöchentl. nachmittags
Psychosozial geleitetes Ernährungstraining
Übergewichtige Geschwister und Patienten
nach Bedarf
essen
Universitätsklinikum Essen Zentrum für Kinderheilkunde

Universitätsklinikum Essen Zentrum für Kinderheilkunde
Hufelandstr. 55
Essen , 45122
0201/723-2150

www.uni-essen.de/kinderklinik

Angebot
Zielgruppe
Dauer
Beratungs- u. Informationsgespräche
alle Altersgruppen
Geschwister Ausflug
Bis 14 Jahre
2x jährlich
hagen
Deutscher Kinderschutzbund Hilfe für krebskranke Kinder und lebensbedrohlich erkrankten Kinder

Deutscher Kinderschutzbund Hilfe für krebskranke Kinder und lebensbedrohlich erkrankten Kinder
Burghardt, Christa (Kontaktperson)
hilfe(at)Kinderschutzbund-Hagen.de
Potthofstr. 20
Hagen , 58095
0 23 31/38 60 89-0

Angebot
Zielgruppe
Dauer
Beratung und Hilfen in besonderen Situationen, Freizeitangebote
alle Altersgruppen
Weihnachts -und Geburtstagsgeschenke
alle Geschwister
halle
Verein zur Förderung krebskranker Kinder e.V., Halle

Verein zur Förderung krebskranker Kinder Halle e.V.
Domaske, Andreas (Vorsitzender),
verein-halle(at)t-online.de
Ernst-Grube-Straße 31
Halle (Saale) , 06120
03 45/540 05 02

www.kinderkrebshilfe-halle.de

Angebot
Zielgruppe
Dauer
Betreuung in Kliniknähe in separaten Räumen
Gesamte Familie, Freunde Alle Altersgruppen
tägl. 8.30 bis 17.00 Uhr
Aktionen, Ausflüge, Feste
Gesamte Familie Alle Altersgruppen
Gemeinsames Mittagessen
Gesamte Familie
Jeden Donnerstag, 13.00 Uhr
koeln
Förderverein für krebskranke Kinder Köln e.V.

Förderverein für krebskranke Kinder Köln e.V.
Merhar, Marlene (Vorsitzende)
foerderverein(at)krebskrankekinder-koeln.de
Gleueler Straße 48
Köln , 50931
02 21/9 42 54-0

www.krebskrankekinder-koeln.de

Angebot
Zielgruppe
Dauer
Projekt "kreakids bei fips e.V." : Kreativ- und Sportangebote, Gespräche
6-10 Jahre, Geschwister behinderter und chronisch kranker Kinder
10-12 Gruppentermine über mehrere Monate
Betreuung im Elternhaus des Fördervereins
Bauernhof-Freizeit
7-12 Jahre Geschwister und Patienten
7 Tage
Reiter-Freizeit
Geschwister und Patienten
7 Tage
Segel-Freizeit
Jugendliche Geschwister und Patienten
6 Tage
koeln
KLINIKUM der Universität zu Köln

KLINIKUM der Universität zu Köln
Joseph-Stelzmann-Straße 9
Köln , 50924
0221/478-6820

Angebot
Zielgruppe
Dauer
Spiel- und Kunsttherapieangebote, Gespräche auf Station
alle Altersgruppen
Nach Absprache
mainz
Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V.

Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V.
Leimig, Kai (Vorstand)
info(at)krebskrankekinder-mainz.de
Lindenschmitstr. 53
Mainz , 55131
0 61 31/23 72 34

www.krebskrankekinder-mainz.de

Angebot
Zielgruppe
Dauer
Psychologische Betreuung
Nach Bedarf
Nach Bedarf
Betreuung im Elternhaus
alle Altersgruppen
Während der Schulferien
Geschwisterfreizeiten in der Ferienanlage des Fördervereins in Gemünden
Geschwister zwischen 6 und 11 Jahren
eine Woche in den Sommerferien
Jugendgruppe
Ab 12 Jahre; ehemalige Patienten und Geschwister
1 x monatlich
Kunsttherapie im Elternhaus des Fördervereins
trauernde Geschwister
unregelmäßig
trier
Villa Kunterbunt am Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen

Villa Kunterbunt am Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen
info(at)villa-kunterbunt-trier.de
Feldstraße 16
Trier , 54290
0651/947-3040

www.villa-kunterbunt-trier.de

Angebot
Zielgruppe
Dauer
Psychologische Beratung und Therapie, Heil- und Erlebnispädagogik, Ergotherapie, Therapeutisches Puppenspiel, kunst- und kreativtherapeutische Angebote
alle Altersgruppen
Bei Bedarf
Kinderbesuchsdienst Hausbesuche in besonderen Notsituationen
Alle Altersstufen
Bei Bedarf
Familienwochenende
Gesamte Familie
1x jährlich 3 Tage
Erlebnispädagogische Freizeit
Geschwister und Patienten ab 12 Jahre
1x jährlich 5 Tage
Reitfreizeit
Geschwister und Patienten 8 – 11 Jahre
1x jährlich 4 Tage
Geschwistergruppe
Altershomogene Gruppe
Bei Bedarf
Mädchen- und Jungengruppen
Patienten und Geschwister 8 - 16 Jahre
Bei Bedarf
Musik-, Reittherapie
Geschwister und Patienten
1x wöchentlich
Jahreszeitliche Feste und Familienausflugstage organisiert durch diverse Fördervereine und die Elterninitiative
Gesamte Familie
Mehrmals jährlich
Veranstaltungen, Feste und Projekte in der Villa Kunterbunt
Gesamte Familie
jährlich
berlin
HELIOS Klinikum Berlin – Klinikum Buch

HELIOS Klinikum Berlin – Klinikum Buch
Klinikum Buch
Wiltbergstraße 50
Berlin , 13125
030/9 40 10

Angebot
Zielgruppe
Dauer
Psychologische Einzelbetreuung, Jahreszeitenfeste
alle Altersgruppen
Wochenendausflug
berlin
Kinderhilfe – Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e.V.

Kinderhilfe – Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e.V.
Schulz, Jürgen (Vorsitzender),
info(at)kinderhilfe-eV.de
Turmstraße 32
Berlin , 10551
0 30/857 478 360

https://www.kinderhilfe-ev.de/

Angebot
Zielgruppe
Dauer
KINDERHILFE Erholungshaus "Landhaus Krummsee", Bad Malente
6 - 18 Jahre
Geschwister-Fahrten für je eine Woche, ganzjährig geöffnet nach Absprache