Tagung des bundesweiten Behandlungsnetzwerks HIT
für Kinder und Jugendliche mit Hirntumoren
Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über die Tagungen des HIT-Behandlungsnetzwerks.
Ausblick
Die nächste turnusmäßige Fachtagung (Studientagung/ Prüfarzttreffen) findet statt am:
05.-06. Mai 2023 in Essen.
In 2024 ist eine gemeinsame Fach- und Patienten-Tagung geplant.
Rückblick
Virtuelle Tagung am 01. April 2022
Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für Ihren Beitrag zum Gelingen der Tagung!
Im Folgenden werden verschiedende Präsentationen der Tagung zur Verfügung gestellt.
Programm für Patientenfamilien
Für die Familien wurden verschiedene Vorträge online angeboten:
HIT-Tagungsprogramm für betroffene Familien (PDF; 653 kB)
Die Vortragsfolien werden hier sukzessive zur Verfügung gestellt:
Prof. Dr. med. Irene Schmid (München)
Lisa Tenius, B. Sc. (München)
Prof. Dr. med. Matthias Eyrich (Würzburg)
Vortrag zum Thema “Einführung in die Prinzipien der Krebs-Immuntherapie” (PDF; 7,3 MB)
Prof. Dr. med. Thomas Lehrnbecher (Frankfurt am Main)
Vortrag zum Thema Impfungen (PDF; 770 KB)
1) Schule Jaqueline Fischbach (München), Peggy Lüttich (Heidelberg)
2) Ausbildung Gerd Emmermacher (Würzburg)
3) Rehabilitation Konstantin A. Krauth (Bad Oeynhausen)
Vortrag zum Thema Schule, Ausbildung, Rehabilitation (PDF; 1,4 MB)
Prof. Dr. med. Christian Kratz (Hannover)
Vortrag zum Thema Krebsprädispositionssyndrome (PDF; 800 kB)
Dr. med. Claudia Löffler (Würzburg)
Vortrag zum Thema “Soziale Medien – Informations- und Therapieangebote auf dem Prüfstand” (PDF; 1,8 MB)
Programm für das Fachpublikum
Es wurden 11 Fortbildungspunkte von der Bayerischen Landesärztekammer für die virtuelle Tagung bewilligt.
HIT-Tagungsprogramm für das Fachpublikum (PDF; 365 kB)
Die Vortragsfolien werden hier sukzessive zur Verfügung gestellt:
Prof. Dr. Dr. med. Michael Frühwald (Augsburg)
Vortrag zum Thema SIOPE ATRT01 Update (PDF; 1,7 MB)
Dr. Dr. Karolina Nemes (Augsburg)
Vortrag zum Thema Rhabdoid-Tumor Dispositions-Syndrom (RTPS) (PDF; 1,5 MB)
Prof. Dr. med. Stefan Rutkowski, Dr. med. Martin Mynarek (Hamburg)
Vortrag zum Thema HIT-MED (PDF; 3,3 MB)
Prof. Dr. med. Christof Kramm (Göttingen), Dr. rer. nat. Marion Hoffmann (Göttingen),
PD Dr. Dr. André von Büren (Genf), Prof. Dr. med. Matthias Eyrich (Würzburg)
Vortrag zum Thema HIT-HGG, HIT-HGG infant, HIT-HGG Rez Immunovac (PDF; 16,3 MB)