Logo Regenbogenfahrt

DIE MUT-MACH-TOUR!

Die Regenbogenfahrt ist eine Mut-Mach-Tour, die bereits seit über 30 Jahren von der Deutschen Kinderkrebsstiftung veranstaltet wird. Das Hauptanliegen der Teilnehmenden ist es, den akut betroffenen Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien Mut und Hoffnung in der schweren Zeit der Krebstherapie zu vermitteln. Denn das Alleinstellungsmerkmal der Regenbogenfahrt ist, dass alle Teilnehmenden selbst im Kindes- oder Jugendalter eine Krebserkrankung hatten. 

Das könnte Sie auch interessieren

Die 33. Regenbogenfahrt

Vom 16. bis 23. August sind die Teilnehmenden der 33. Regenbogenfahrt on tour, um krebskranken Kindern und ihren Familien Mut zu machen.

News von Regenbogenfahrt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

„Eins werd´ ich nie tun: AUFGEBEN!“ Unter diesem Motto steht die jährliche Regenbogenfahrt – und das seit über 30 Jahren. Unterstütze unsere Mission und begleite die Regenbogenfahrt über Facebook und Instagram.

Wir freuen uns auf neue Follower, die uns supporten!

...

42 3

...

26 0

...

31 0
Icon Deutsche Kinderkrebsstiftung

Sie haben Fragen?

Ihr habt Fragen zur Regenbogenfahrt, wollt selbst teilnehmen
oder die Regenbogenfahrt unterstützen?

Die Regenbogenfahrt wird von der Deutschen Kinderkrebsstiftung zusammen mit einem ehrenamtlichen Organisationsteam aus dem Fahrerfeld organisiert. Eine Vielzahl der Aufgaben vor und während der Tour werden von den Teilnehmenden selbst übernommen. Die Fäden laufen dann bei Birgit Merklinghaus zusammen, die bei der Deutschen Kinderkrebsstiftung für die Regenbogenfahrt verantwortlich ist.