Trotz medizinischer Fortschritte ist eine Krebserkrankung bei Kindern und Jugendlichen noch nicht in jedem Fall heilbar. Zwei von zehn Erkrankten sterben an Krebs.
Die Deutsche Kinderkrebsstiftung steht den Betroffenen und ihren Familien zur Seite. Von der Diagnose an, durch die Therapie hindurch und weit darüber hinaus. Mit Information, Beratung und Hilfe in finanziellen Notlagen. Sie finanziert zudem Forschungsprojekte zur Verbesserung der Heilungschancen und Behandlungsmethoden krebskranker Kinder und Jugendlicher. Damit diese eine hoffnungsvolle und lebenswerte Zukunft haben. Helfen Sie mit!
Eines der Hauptziele der Deutschen Kinderkrebsstiftung ist es, die Heilungschancen und Therapien krebskranker Kinder und Jugendlicher zu verbessern. Auch Lang- und Spätfolgen sollen vermindert, bzw. vermieden werden.
Um dies zu erreichen, setzt die Stiftung auf konsequente und nachhaltige Forschungsförderung. Sie gilt als eine der größten Förderer in der pädiatrischen Onkologie in Deutschland.
Ob Wissenswertes über Krebs oder Geschenkartikel: In unserem Onlineshop erhalten Sie alle unsere Broschüren und Ratgeber kostenlos. Mit dem Kauf unseres neuen Fahrradtrikots, einer Tasse oder eines Kalenders unterstützen Sie uns und bereiten sich selbst oder anderen eine Freude.
Ob Rückfragen zu einer Spende, Informationen zu unseren Angeboten für Betroffene, Hinweise zu Veranstaltungen oder unseren Projekten. Kontaktieren Sie uns gerne.
Darauf können Sie sich verlassen.
Ihr Vertrauen in unsere Arbeit ist uns sehr wichtig. Darum legen wir größten Wert auf verantwortungsvolles Handeln und Transparenz. Die Verwendung der uns anvertrauten Spendengelder und Zuwendungen erfolgt stets sachgemäß und transparent.
Zudem unterziehen wir uns regelmäßig internen wie externen Kontrollen. So auch der Prüfung durch das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI). Seit 2002 bescheinigt uns das DZI mit der Vergabe des Spendensiegels Jahr für Jahr eine transparente Mittelverwendung, eine sachliche und wahrhaftige Information und Werbung sowie angemessene Verwaltungsausgaben.
Juni 20
Die aktualisierte Ausgabe 2025 der Broschüre „Sozialrechtliche Informationen für Familien mit einem krebskranken Kind“ ist ab sofort verfügbar.
Was ist neu?
Die aktuelle Auflage enthält wichtige Neuregelungen, die ab dem 1. Juli 2025 gelten – insbesondere zur Verhinderungs- und Kurzzeitpflege sowie zur Einführung des neuen Entlastungsbudgets für pflegebedürftige Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab Pflegegrad 2.
Die Broschüre bietet einen umfassenden Überblick über:
▶ Pflegeleistungen (Pflegegrade, Verhinderungspflege, Entlastungsbetrag u. v. m.)
▶ Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
▶ Regelungen für Familien mit Migrationshintergrund
▶ Nachsorgeangebote und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten
▶ u.v.a.m.
Jetzt downloaden:
Die Broschüre steht ab sofort als kostenloser PDF-Download in unserem Downloadbereich bereit.
DIe Broschüre ist aktuell in der Druckpresse und ganz bald dann auch als Printausgabe kostenlos in unserem Shop erhältlich.
Diese Broschüre ist ein verlässlicher Begleiter für betroffene Familien, Fachpersonal und Unterstützende – leicht verständlich, rechtlich fundiert und aktuell.
...
Juni 17
Yannik Hormann läuft 70 km durch die Namib-Wüste – und sammelt 14.490 Euro für krebskranke Kinder!
Was für ein unglaubliches Engagement: Yannik Hormann, 25 Jahre alt, ist einen Ultramarathon durch die Spitzkoppe-Region in der Namib-Wüste gelaufen – 70 Kilometer in brennender Hitze, über Sand und Schotter. Mit dieser Extremleistung wollte er auf das Schicksal krebskranker Kinder aufmerksam machen und Spenden für die Deutsche Kinderkrebsstiftung sammeln.
Jetzt dürfen wir DANKE sagen – für eine unglaubliche Spendensumme von 14.490 Euro!
Yanniks Motivation ist zutiefst persönlich: In seiner Familie haben mehrere Angehörige gegen Krebs gekämpft – darunter auch sein kleiner Bruder, der an Leukämie erkrankte. Diese Erfahrungen haben ihn tief geprägt und dazu bewegt, aktiv zu werden. Mit einer einzigartigen Mischung aus sportlichem Ehrgeiz und großem Herz hat Yannik seine Leidenschaft in echte Hilfe verwandelt.
Wir sind beeindruckt, berührt und vor allem dankbar für dieses außergewöhnliche Engagement. Die Spenden fließen direkt in unsere Projekte zur Unterstützung krebskranker Kinder, Jugendlicher und ihrer Familien.
📸 Weitere Eindrücke von Yanniks Lauf findet ihr in unserer Story oder unter @yannik.hrmn
Danke, Yannik! Du bist ein echtes Vorbild. 💚
#DeutscheKinderkrebsstiftung #Spendenaktion #Ultramarathon #NamibWüste #YannikHormann #GemeinsamStark #LaufenFürDenGutenZweck #KampfGegenKrebs #HoffnungSchenken
...
Juni 16
Scheckübergabe bei den Waldpiraten 🎉
Am vergangenen Freitag durften wir Alexander Bohrer, Ressortleiter der Targobank AG, im @waldpiraten_camp in Heidelberg begrüßen. Mit dabei hatte er einen Scheck über 200.000 Euro – eine tolle Summe, mit der die Targobank zwei der diesjährigen Camps finanziert!
Wir freuen uns sehr über die grandiose Unterstützung der Targobank! Dank der großzügigen Spenden unserer Unterstützer können wir Kindern und Jugendlichen im Waldpiraten-Camp auch weiterhin einen Ort bieten, wo sie für eine Zeit lang ihre Sorgen vergessen dürfen! Wir danken Alexander Bohrer und der Targobank für ihr Vertrauen in unsere Arbeit und ihr wichtiges Engagement im Kampf gegen den Kinderkrebs! 💚
#DeutscheKinderkrebsstiftung #WaldpiratenCamp #Targobank #Spende #Kinderkrebs #GemeinsamStark
...
Adenauerallee 134
53113 Bonn
Tel.: 02 28 / 68 84 6 – 0
Fax: 02 28 / 68 84 6 – 44
Deutsche Kinderkrebsstiftung
DE 04 3708 0040 0055 5666 16
DRESDEFF370
Commerzbank
USt.-IdNr.: DE 223 47 16 38
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen