Trotz medizinischer Fortschritte ist eine Krebserkrankung bei Kindern und Jugendlichen noch nicht in jedem Fall heilbar. Zwei von zehn Erkrankten sterben an Krebs.
Die Deutsche Kinderkrebsstiftung steht den Betroffenen und ihren Familien zur Seite. Von der Diagnose an, durch die Therapie hindurch und weit darüber hinaus. Mit Information, Beratung und Hilfe in finanziellen Notlagen. Sie finanziert zudem Forschungsprojekte zur Verbesserung der Heilungschancen und Behandlungsmethoden krebskranker Kinder und Jugendlicher. Damit diese eine hoffnungsvolle und lebenswerte Zukunft haben. Helfen Sie mit!
Eines der Hauptziele der Deutschen Kinderkrebsstiftung ist es, die Heilungschancen und Therapien krebskranker Kinder und Jugendlicher zu verbessern. Auch Lang- und Spätfolgen sollen vermindert, bzw. vermieden werden.
Um dies zu erreichen, setzt die Stiftung auf konsequente und nachhaltige Forschungsförderung. Sie gilt als eine der größten Förderer in der pädiatrischen Onkologie in Deutschland.
Ob Wissenswertes über Krebs oder Geschenkartikel: In unserem Onlineshop erhalten Sie alle unsere Broschüren und Ratgeber kostenlos. Mit dem Kauf unseres neuen Fahrradtrikots, einer Tasse oder eines Kalenders unterstützen Sie uns und bereiten sich selbst oder anderen eine Freude.
Ob Rückfragen zu einer Spende, Informationen zu unseren Angeboten für Betroffene, Hinweise zu Veranstaltungen oder unseren Projekten. Kontaktieren Sie uns gerne.
Darauf können Sie sich verlassen.
Ihr Vertrauen in unsere Arbeit ist uns sehr wichtig. Darum legen wir größten Wert auf verantwortungsvolles Handeln und Transparenz. Die Verwendung der uns anvertrauten Spendengelder und Zuwendungen erfolgt stets sachgemäß und transparent.
Zudem unterziehen wir uns regelmäßig internen wie externen Kontrollen. So auch der Prüfung durch das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI). Seit 2002 bescheinigt uns das DZI mit der Vergabe des Spendensiegels Jahr für Jahr eine transparente Mittelverwendung, eine sachliche und wahrhaftige Information und Werbung sowie angemessene Verwaltungsausgaben.
Juli 8
🚴♂️ Team Rynkeby ist unterwegs nach Paris – für krebskranke Kinder! 💛
Alle 6 Team-Rynkeby-Deutschland-Mannschaften sind gemeinsam auf ihre einwöchige Spenden-Radtour nach Paris aufgebrochen. Auf den Bildern seht ihr den bewegenden Start von Team Rynkeby Deutschland Berlin am Brandenburger Tor sowie ein Gruppenfoto von Team Rynkeby Deutschland München kurz vor der Abfahrt. Zusammen mit den anderen Teams machten sich am Wochenende insgesamt 274 Teilnehmende aus ganz Deutschland auf den Weg, um mehr als 1.200 km für den guten Zweck zurückzulegen.
🎗️ Ihr Ziel auf ihrem Weg nach Paris: Aufmerksamkeit schaffen und Spenden sammeln für krebskranke Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Die gesammelten Gelder kommen in diesem Jahr dem Waldpiraten-Camp in Heidelberg zugute.
Wir danken allen Teilnehmenden für ihr großartiges Engagement: jeder Tritt in die Pedale und jeder gefahrene Kilometer zeigen, wie wir Kindern bei ihrem Kampf gegen den Krebs helfen können. 💚
Ihr wollt Teil der Aktion werden und zusammen mit Team Rynkeby krebskranken Kindern helfen? Auf unserer Website findet ihr alle weiteren Infos dazu, wie ihr Team Rynkeby mit eurer Spende unterstützen könnt.
@teamrynkebygermany @teamrynkebyberlin @teamrynkebymuenchen @teamrynkeby_flensburg @teamrynkebyhamburg @teamrynkebyrheinruhr @teamrynkeby_niederolm
#TeamRynkeby #DeutscheKinderkrebsstiftung #RadelnFürDenGutenZweck #SolidaritätAufZweiRädern #GemeinsamStark
...
Juli 6
🚴♀️ Seit heute (5. Juli) sind alle deutschen Teams von @teamrynkebygermany unterwegs nach Paris!
Mit dabei:
@teamrynkebyhamburg @teamrynkebyberlin @teamrynkebyrheinruhr @teamrynkeby_flensburg @teamrynkebymuenchen @teamrynkeby_niederolm
Einen besonderen Moment durften wir gleich zum Auftakt erleben. Team Rynkeby Rhein-Ruhr machte auf ihrer ersten Etappe Halt bei uns in Bonn – mitten im Dauerregen und bei kühlen Temperaturen.
Die Stimmung? Großartig. Der Austausch? Offen, motivierend, inspirierend.
📌 Team Rynkeby ist ein europäisches Charity-Radsportprojekt, das Spenden für schwerkranke Kinder – insbesondere für krebskranke Kinder – sammelt.
Jährlicher Höhepunkt: die gemeinsame Tour aller Teams nach Paris.
In Deutschland engagieren sich seit 2016 sechs regionale Teams – alle ehrenamtlich, alle mit voller eigener Kostenübernahme.
💛 Im Namen der an Krebs erkrankten Kinder, Jugendlichen und ihrer Familien sagen wir DANKE.
Danke für euren Einsatz, eure Ausdauer – und jede einzelne Etappe.
Ihr macht einen Unterschied! 💛
#teamrynkebydeutschland #TeamRynkeby #Kinderkrebsstiftung #Bonn #CharityRide #GemeinsamFürKinder #Spendenaktion #radsportmitherz
...
Juni 20
Die aktualisierte Ausgabe 2025 der Broschüre „Sozialrechtliche Informationen für Familien mit einem krebskranken Kind“ ist ab sofort verfügbar.
Was ist neu?
Die aktuelle Auflage enthält wichtige Neuregelungen, die ab dem 1. Juli 2025 gelten – insbesondere zur Verhinderungs- und Kurzzeitpflege sowie zur Einführung des neuen Entlastungsbudgets für pflegebedürftige Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab Pflegegrad 2.
Die Broschüre bietet einen umfassenden Überblick über:
▶ Pflegeleistungen (Pflegegrade, Verhinderungspflege, Entlastungsbetrag u. v. m.)
▶ Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen
▶ Regelungen für Familien mit Migrationshintergrund
▶ Nachsorgeangebote und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten
▶ u.v.a.m.
Jetzt downloaden:
Die Broschüre steht ab sofort als kostenloser PDF-Download in unserem Downloadbereich bereit.
DIe Broschüre ist aktuell in der Druckpresse und ganz bald dann auch als Printausgabe kostenlos in unserem Shop erhältlich.
Diese Broschüre ist ein verlässlicher Begleiter für betroffene Familien, Fachpersonal und Unterstützende – leicht verständlich, rechtlich fundiert und aktuell.
...
Adenauerallee 134
53113 Bonn
Tel.: 02 28 / 68 84 6 – 0
Fax: 02 28 / 68 84 6 – 44
Deutsche Kinderkrebsstiftung
DE 04 3708 0040 0055 5666 16
DRESDEFF370
Commerzbank
USt.-IdNr.: DE 223 47 16 38
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen