Veranstaltungen der Deutschen Kinderkrebsstiftung und der DLFH
Junge-Leute-Seminar
24. bis 26. März 2023
Für junge erwachsene Krebspatienten – mit oder nach einer Krebserkrankung – ihre Partner und Geschwister. Neben dem Austausch untereinander stehen im Mittelpunkt die Vermittlung von Informationen zu Krankheit, Nachsorge, Stärkung der Gesundheit und weitere Themen der Lebensgestaltung.
Mindestalter: 18 Jahre
Teilnahmegebühr: 30 Euro
Fahrtkosten können auf Antrag erstattet werden.
Veranstalter: DLFH
Ort: Waldpiraten-Camp in Heidelberg
Information + Anmeldung: Waldpiraten-Camp
Tel.: 06221/180466
Anmeldung: camp@kinderkrebsstiftung.de
Seminarveranstaltung für unsere Mitgliedsvereine “Satzung, Gemeinnützigkeit, Compliance und Governance in Vereinen”
25. bis 26. März 2023
Themen:
- Wie sieht eine optimale Vereinssatzung aus?
- Was bedeuten konkret Begriffe wie „zeitnahe Mittelverwendung“, „persönliche Haftung“ und „freie Rücklagen“?
- Wie kann im Verein eine Ressortteilung funktionieren und eine Geschäftsordnung dabei helfen?
Ort:
Kongress- und Kulturzentrum Fulda GmbH & Co. KG
Esperantoplatz 1
36037 Fulda
Die Kosten für die Veranstaltung übernimmt die Deutsche Kinderkrebsstiftung.
Der Eigenanteil für die Mitgliedsvereine umfasst die Fahrkosten sowie Übernachtung/Frühstück. Der Preis für ein Einzelzimmer mit Frühstück beläuft sich auf 115,00 € pro Person und Nacht. Die Buchung des Hotelzimmers übernehmen wir für Sie.
Anmeldung: merklinghaus@kinderkrebsstiftung.de
Information: Birgit Merklinghaus
Tel.: 0228-68846-21
Kraniopharyngeom-Familientreffen
21. bis 23. April 2023
Tagungsort: Waldpiraten-Camp in Heidelberg
Information: Sabine Sharma
Tel.: 0228/68846-16
Anmeldung: sharma@kinderkrebsstiftung.de
Familienseminare der DLFH
16. bis 18. Juni 2023
Familienseminare der DLFH
Veranstalter: Deutsche Leukämie-Forschungshilfe – Aktion für krebskranke Kinder e.V. (DLFH)
Ort: Waldpiraten-Camp in Heidelberg
Information und Anmeldung: camp@kinderkrebsstiftung.de
Tel. 06221/180466
Jahrestagung der Deutschen Leukämie-Forschungshilfe – Aktion für krebskranke Kinder e. V. (DLFH)
23. bis 25. Juni 2023
Mitgliederversammlung
Ort: Hotel Esperanto – Kongresszentrum, Fulda
Veranstalter: DLFH und Deutsche Kinderkrebsstiftung
Information: Birgit Merklinghaus
Tel.: 0228/68846-21
Anmeldung: merklinghaus@kinderkrebsstiftung.de
31. Regenbogenfahrt
12. bis 19. August 2023
Die diesjährige Regenbogenfahrt führt durch das schöne Baden-Württemberg. Auf dem Weg von Freiburg bis Mainz werden insgesamt 10 Kliniken und Elternvereine angefahren
Information: Sven Kortum
Tel.: 0228/68846-0
Anmeldung: kortum@kinderkrebsstiftung.de
Kraniopharyngeom-Familientreffen
1. bis 3. September 2023
Tagungsort: Haus Düsse in Bad Sassendorf
Information: Sabine Sharma
Tel.: 0228/68846-16
Anmeldung: sharma@kinderkrebsstiftung.de
Survivor Day 2023
23.09.2023
Austausch, Information, Feiern – unter diesem Motto veranstaltet die Deutsche Kinderkrebsstiftung (DKS) in Köln den Survivor Day. Eingeladen sind ehemals an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland. Die Veranstaltung bietet Informationen und Angebote rund um das Leben nach dem Krebs und will zeigen, dass auch Schwierigkeiten und Spätfolgen erfolgreich gehandhabt werden können.
Information: Birgit Merklinghaus
Tel.: 0228/68846-21
Anmeldung: merklinghaus@kinderkrebsstiftung.de
Junge-Leute-Seminar
17. bis 19. November 2023
Für junge erwachsene Krebspatienten – mit oder nach einer Krebserkrankung – ihre Partner und Geschwister. Neben dem Austausch untereinander stehen im Mittelpunkt die Vermittlung von Informationen zu Krankheit, Nachsorge, Stärkung der Gesundheit und weitere Themen der Lebensgestaltung.
Mindestalter: 18 Jahre
Teilnahmegebühr: 30 Euro
Fahrtkosten können auf Antrag erstattet werden.
Ort: Waldpiraten-Camp in Heidelberg
Veranstalter: DLFH
Information: Waldpiraten-Camp
Tel.: 06221/180466
Anmeldung: camp@kinderkrebsstiftung.de
Seminar für trauernde Familien
8. bis 10. Dezember 2023
Familienseminare der DLFH
Veranstalter: Deutsche Leukämie-Forschungshilfe – Aktion für krebskranke Kinder e.V. (DLFH)
Ort: Waldpiraten-Camp in Heidelberg
Information und Anmeldung: camp@kinderkrebsstiftung.de
Tel. 06221/180466
Familienseminare der DLFH
15. bis 17. Dezember 2023
Veranstalter: Deutsche Leukämie-Forschungshilfe – Aktion für krebskranke Kinder e.V. (DLFH)
Ort: Waldpiraten-Camp in Heidelberg
Information und Anmeldung: Waldpiraten-Camp
Tel. 06221/180466
Weitere Termine des Waldpiraten-Camps finden Sie unter www.waldpiraten.de
Veranstaltungen der PSAPOH – Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft in der Pädiatrischen Onkologie und Hämatologie
Tagung der PSAPOH-AG Erzieher:innen und Heilpädagog:innen
11. bis 13. Januar 2023
Veranstalter und Informationen: PSAPOH-Sekretariat, Sabine Sharma
Ort: Waldpiraten-Camp in Heidelberg
Tel.: 0228/68846 -16
Tagung der PSAPOH-AG Künstlerische Therapien
19. bis 21. Januar 2023
Veranstalter und Informationen: PSAPOH-Sekretariat, Sabine Sharma
Ort: Waldpiraten-Camp in Heidelberg
Tel.: 0228/68846-16
81. PSAPOH-Tagung
15. bis 17. Mai 2023
Thema: Nähe und Distanz
Veranstalter und Informationen: PSAPOH-Sekretariat, Sabine Sharma
Ort: Waldpiraten-Camp in Heidelberg
Tel.: 0228/68846-16
PSAPOH-Herbsttagung
29. November bis 1. Dezember 2023
Thema: „KOMMunikation“
Veranstalter und Informationen: PSAPOH-Sekretariat, Sabine Sharma
Ort: Frankfurt
Tel.: 0228/68846-16
Weitere Veranstaltungen
Fußball-Ferien-Freizeit der DFB-Stiftung Egidius Braun
3. bis 9. August 2023
Beschreibung: Fußballcamp für Kinder und Jugendliche im Alter von 9–16 Jahren mit überstandener Krebserkrankung und ihren “Buddy” (Geschwisterkind oder Freund/in)
Veranstalter und Informationen: DFB-Stiftung Egidius Braun. Mehr Infos zur Fußball-Ferien-Freizeit gibt es hier: DFB Fußball Ferien Freizeit
Anmeldung: zur Online-Registrierung
Ort: Uwe Seeler Fußball Park in Malente
Tel.: 02242/918 85 16
Bundesverband verwaiste Eltern in Deutschland e.V.
Franziska Offermann, Vorsitzende
An der Verfassungslinde 2
04103 Leipzig
Tel. 0341/9468884
kontakt(at)veid.de
www.veid.de
Verwaiste Eltern und Geschwister Hamburg e.V.
und Institut für Trauerarbeit e.V.
Bogenstraße 26
20144 Hamburg
Tel. 040/45 00 09 14 (VE)
Tel. 040/36 11 16 83 (ITA)
info(at)verwaiste-eltern.de
www.verwaiste-eltern.de
info(at)ita-ev.de
www.ita-ev.de
Akademie der Björn Schulz Stiftung
Wilhelm-Wolff-Str. 38
13156 Berlin
Tel. 030 398 998 40
akademie(at)bjoern-schulz-stiftung.de
Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie für Bildung und Forschung im Hospiz Stuttgart
Stafflenbergstr. 22
70184 Stuttgart
Tel. 0711/23741-53
hospiz.stuttgart(at)t-online.de
www.elisabeth-kuebler-ross-akademie.eu
Kinderhospiz Balthasar
Maria-Theresia-Straße 30a
57462 Olpe
kontakt(at)kinderhospiz-balthasar.de
Trauerinstitut des Kinderhospiz Regenbogenland
Torfbruchstr. 25
40625 Düsseldorf-Gerresheim
Initiative Schmetterling Neuss e.V.
Postfach 100752
41407 Neuss
Tel./Fax: 0700/3510 3510 (AB)
Mobil: 0163/134 96 09
Fortbildungsstätte Kleve
Regenbogen 4-6
47533 Kleve
Tel. 02821/72320
fbs-kleve(at)bistum-muenster.de
www.fbs-kleve.de