Seit 2021 rufen die Finanzblogger Lisa Osada, Franco Gargano und Helmut Jonen im Rahmen ihrer Weihnachtsaktion „Dividenden gegen Krebs“ ihre Social-Media-Community dazu auf, einen Teil ihrer Dividendenerträge an die Deutsche Kinderkrebsstiftung zu spenden.
Sind auch Sie an der Börse aktiv und möchten Kinder mit Krebs an Ihrem Börsenerfolg teilhaben lassen?
Dann machen Sie mit – bei der Weihnachtskampagne oder der Ganzjahresaktion zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung!
Okt. 7
Jeden Tag stellen sich krebskranke Kinder und Jugendliche tapfer neuen Herausforderungen. Die Mutperlen begleiten sie auf diesem Weg – als farbenfrohe Symbole für Mut, Hoffnung und die vielen kleinen Schritte, die zählen.
Für jeden Piks, jede Chemo und viele weitere Behandlungsschritte erhalten die Kinder eine besondere Perle. So entsteht eine persönliche Kette, die sichtbar macht, was schon alles geschafft wurde.
Dieses besondere Projekt wird ausschließlich durch Spenden ermöglicht.
Dank der Unterstützung vieler Menschen können wir die Mutperlen bundesweit in über 50 Kinderkliniken und Elternvereinen bereitstellen.
Weitere Infos und die Möglichkeit, das Mutperlen-Projekt zu unterstützen, findest du auf unserer Website ▶ kinderkrebsstiftung.de
#Mutperlen #GemeinsamStark #Kinderkrebsstiftung #HoffnungSchenken #SpendenWirken #MutMachtStark
...
Okt. 3
Starte deine eigene Online-Spendenaktion für krebskranke Kinder und Jugendliche.
Gemeinsam können wir Großes bewegen: Mobilisiere Familie, Freunde, Kolleg:innen und Bekannte, um dich bei deinem Vorhaben zu unterstützen und dein Spendenziel zu erreichen. Dabei spielt es keine Rolle, wie groß oder klein deine Aktion ist – denn jeder Cent zählt und kommt direkt den betroffenen Kindern und ihren Familien zugute.
Eine Spendenaktion ist schnell erstellt – ganz unkompliziert, von zuhause oder unterwegs, ohne bürokratischen Aufwand und ohne den Umgang mit Bargeld. Du kannst sie ganz persönlich und individuell gestalten: Wähle deinen Anlass, setze dein Spendenziel, lade ein Foto hoch und erzähle in deinen eigenen Worten, warum dir das Thema am Herzen liegt. Mach deine Aktion zu deinem Projekt.
Das Beste daran: Es fallen keine Gebühren an. Jeder gespendete Euro fließt direkt in unsere Arbeit – in Forschungsprojekte, in die Unterstützung von Familien in finanzieller Not, in eine bessere Versorgung betroffener Kinder sowie in wichtige Informations- und Aufklärungsarbeit.
👉 Starte jetzt deine Aktion: kinderkrebsstiftung.de
...
Sep. 29
Fakt 9 von 9: Wusstest du, dass aufgrund der geringen Fallzahlen die Kinderkrebsforschung kaum öffentliche Gelder erhält und sich überwiegend über Spenden finanziert?
Kinder mit Krebs brauchen andere Therapien als Erwachsene – ihre Körper reagieren anders, ihre Bedürfnisse sind andere. Doch weil die Erkrankungen im Vergleich selten sind, fließen staatliche Forschungsgelder fast ausschließlich in die Erwachsenen-Onkologie. Ohne Spenden gäbe es viele wichtige Fortschritte in der Kinderkrebsforschung schlicht nicht.
Genau hier setzt die Deutsche Kinderkrebsstiftung an: Wir fördern gezielt Forschungsprojekte, die sich mit den besonderen Bedürfnissen krebskranker Kinder beschäftigen und sorgen so dafür, dass betroffene Familien echte Fortschritte erleben können.
Zusammen mit deiner Unterstützung machen wir Unterschied. Wir schaffen Perspektiven für wirksamere Therapien, bessere Heilungschancen und langfristig eine höhere Lebensqualität für betroffene Kinder. 💚
Dieser Monat steht ganz im Zeichen des „Gold September“. Daher teilen wir mit euch in diesem wichtigen "Awareness month" wichtige Fakten und Hintergründe rund um das Thema Kinderkrebs. 🎗️ Denn: Aufklärung schafft Aufmerksamkeit - und Aufmerksamkeit ist der Schlüssel zu mehr Forschung, wirksameren Therapien und einer besseren Zukunft für betroffene Familien.
#childhoodcancerawareness #goldseptember #goldenseptember #goldenerseptember #deutschekinderkrebsstiftung #gemeinsamstark #kinderkrebsforschung
...
Sep. 27
Fakt 8 von 9: Wusstest du, dass die Deutsche Kinderkrebsstiftung aktuell 72 Forschungsprojekte an 27 Standorten in Deutschland fördert? Davon 21 klinische Studien.
Seit unserer Gründung haben wir über 120 Millionen Euro in die Forschung investiert und allein 2023 über 10 Millionen Euro für neue Studien und patientenorientierte Projekte bewilligt.
Dabei geht es nicht nur um Zahlen, sondern um konkrete Hoffnung: Von Immuntherapien, die Krebszellen gezielt bekämpfen, über das deutschlandweite HIT-Netzwerk zur Erforschung von Hirntumoren bis hin zu Studien über Stammzelltransplantationen bei Kindern mit Leukämie.
Ziel all dieser Projekte ist es, Heilungschancen zu verbessern, Nebenwirkungen zu verringern und den Kindern eine Zukunft mit mehr Gesundheit zu schenken.
Deine Unterstützung macht diesen Fortschritt möglich. Gemeinsam treiben wir die Forschung voran und schenken Hoffnung.
Dieser Monat steht ganz im Zeichen des „Gold September“. Daher teilen wir mit euch in diesem wichtigen "Awareness month" wichtige Fakten und Hintergründe rund um das Thema Kinderkrebs. 🎗️ Denn: Aufklärung schafft Aufmerksamkeit - und Aufmerksamkeit ist der Schlüssel zu mehr Forschung, wirksameren Therapien und einer besseren Zukunft für betroffene Familien.
#childhoodcancerawareness #goldseptember #goldenseptember #goldenerseptember #deutschekinderkrebsstiftung #gemeinsamstark #kinderkrebsforschung
...
Sep. 25
Wir freuen uns sehr, dass wir als Deutsche Kinderkrebsstiftung das bislang größte Retinoblastom-Treffen Europas mit 75.052 Euro fördern konnten.
Über 400 Teilnehmende – an einem Retinoblastom (Augenkrebs) erkrankte Kinder und Jugendliche, Familien, Survivor, Ärztinnen und Ärzte und Forschende– kamen auf Einladung der KAKS Kinderaugenkrebsstiftung @kaks_instanews in Düsseldorf zusammen.
Im Fokus standen Austausch, Aufklärung und echte Gemeinschaft. Und während sich die Erwachsenen vernetzten, durften die Kinder einfach Kind sein – mit Spiel, Musik und neuen Freundschaften.
Besonders berührend waren die Stimmen der Survivor – Menschen, die zum ersten Mal andere mit ähnlicher Geschichte trafen. Einer schrieb ins Gästebuch:
"Mit 36 Jahren habe ich zum ersten Mal bewusst andere getroffen, die mein Schicksal teilen – eine Erfahrung, die meine Sicht auf Leben und Zukunft verändert hat."
Unser Dank gilt der KAKS, die mit ihrer Arbeit auf besondere Weise Mut macht und Perspektiven eröffnet. Bei diesem großartigen Fest haben sie mit Wissen, Herz und Engagement einen Raum geschaffen, der verbindet, stärkt – und Hoffnung wachsen lässt.
📸: @kaks_instanews
#childhoodcancerawareness #KAKS #retinoblastom #retinoblastomtreffen #kinderaugenkrebsstiftung #goldseptember #deutschekinderkrebsstiftung #gemeinsamstark #kinderkrebsforschung
...
Sep. 15
Fakt 3 von 9: Wusstest du, dass die Deutsche Kinderkrebsstiftung seit ihrer Gründung über 120 Mio. Euro für die Krebsforschung neu bewilligt hat?
Diesen Monat stellen wir ins Zeichen des „Gold September“ und teilen mit euch in den nächsten Wochen wichtige Fakten und Hintergründe rund um das Thema Kinderkrebs. 🎗️
Denn: Aufklärung schafft Aufmerksamkeit - und Aufmerksamkeit ist der Schlüssel zu mehr Forschung, wirksameren Therapien und einer besseren Zukunft für betroffene Familien.
#childhoodcancerawareness #goldseptember #goldenseptember #goldenerseptember #deutschekinderkrebsstiftung #gemeinsamstark #kinderkrebsforschung
...
Sep. 9
Zum 30-jährigen Jubiläum der proWIN Winter GmbH unterstützt die 2010 gegründete proWIN Stiftung die Deutsche Kinderkrebsstiftung mit einer großzügigen Spende von 30.000 Euro.
proWIN international zeigt mit dieser Spende eindrücklich, wie Unternehmen soziale Verantwortung übernehmen und einen Unterschied machen können.
Begleitet wurde die Spendenübergabe von den Projektpatinnen Jasmin Engelhardt und Michaela Guni – gemeinsam mit ihren Ehepartnern.
Im Namen aller betroffenen Kinder, Jugendlichen und Familien sagen wir DANKE! 💚
...
Aug. 21
Die Deutsche Kinderkrebsstiftung unterstützt das 11. Internationale Symposium der Studiengruppen für seltene Erkrankungen mit Knochenmarkversagen, das vom 18.–20. September 2025 in Berlin stattfindet.
Unter dem Titel „On the verge to malignancy: cytopenia and beyond“ kommen Expert:innen aus über 40 Ländern zusammen, um neueste Erkenntnisse über seltene Blutkrankheiten und deren Entwicklung zu Leukämie zu diskutieren.
🙏 Uns ist wichtig, dass dieses Wissen nicht nur im Konferenzsaal bleibt: Dank unserer Förderung können Ärzt:innen und Forscher:innen weltweit auch virtuell teilnehmen. So tragen wir dazu bei, dass Fortschritte in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Krebs schneller umgesetzt werden können.
Mehr Informationen: 👉 www.ewogberlin2025.org
#Kinderkrebsstiftung #ForschungfürsLeben #SelteneErkrankungen #Leukämie #Berlin2025
...
Aug. 16
🌈 Die 33. Regenbogenfahrt ist heute in Hannover gestartet! Den offiziellen Startschuss gab Bundestagsabgeordneter Adis Ahmetovic. Begleitet wurde die erste Etappe von @ndr.de und der Polizei Hannover – vielen Dank für die großartige Unterstützung! 💚 Ein ebenso großes Dankeschön an den @vereinfuerkrebskrankekinderhan , der alle Teilnehmenden so herzlich empfangen hat.
In den kommenden Tagen legen die Regenbogenfahrerinnen und -fahrer rund 550 km und 1.700 Höhenmeter zurück, bevor sie Ende nächster Woche in Kiel ankommen. Auf ihrem Weg machen sie Halt bei kinderonkologischen Kliniken und den lokalen Elternvereinen.
Die Regenbogenfahrt ist seit über 30 Jahren eine Mut-Mach-Tour der Deutschen Kinderkrebsstiftung: Alle Teilnehmenden haben selbst im Kindes- oder Jugendalter eine Krebserkrankung überstanden und geben nun Hoffnung und Zuversicht an Kinder, Jugendliche und Familien weiter, die aktuell kämpfen. 💪✨
👉 Mehr Infos & Live-Tracking findet ihr auf unserer Website!
...
Juli 30
🎗️ Aus DLFH wird Deutscher Kinderkrebsverband 🎗️
Der Dachverband Deutsche Leukämie-Forschungshilfe (DLFH) wird künftig Deutscher Kinderkrebsverband heißen! 💚 Dies haben die Mitglieder der DLFH auf der Versammlung am 28. Juni 2025 in Bonn einstimmig beschlossen.
Warum dieser Schritt? Unter dem Dach des Deutschen Kinderkrebsverbandes werden wir uns künftig noch stärker auf politischer Ebene für die Interessen von krebskranken Kindern, Jugendlichen und ihrer Familien einsetzen. Und der neue, prägnante Name lässt dies sofort erkennen.
Seit den 1980er-Jahren setzen sich die regionalen Elterninitiativen deutschlandweit für bessere Heilungschancen und Therapien der betroffenen Kinder und Jugendlichen ein. Gemeinsam gründeten sie den DLFH-Dachverband, aus dem 1995 die Deutsche Kinderkrebsstiftung hervorging. Mit dem Schritt der Namensänderung machen wir uns fit für die Zukunft und stärken unser Engagement für Betroffene von Kinderkrebs.
➡️ Mehr politische Präsenz, mehr Mitsprache, mehr Unterstützung für Betroffene.
Denn: Gemeinsam können wir noch mehr bewirken.
#Kinderkrebs #Kinderkrebsstiftung #DLFH #DeutscherKinderkrebsverband #GemeinsamStark #PolitischeStimme #FürDieKinder #Krebshilfe
...
Juli 26
Nicht verpassen: Melde dich noch bis zum 31. Juli für den Survivor Day an! 📆
#WirFeiernDasLeben – sei dabei beim Survivor Day 2025 der Deutschen Kinderkrebsstiftung in Kooperation mit @survivordeutschland!
Am 13. September 2025 öffnen sich im Herbrand’s in Köln die Türen für einen Tag voller Austausch, neuer Perspektiven und inspirierender Gespräche – diesmal mit dem wichtigen Schwerpunkt auf die psychosoziale Langzeitnachsorge!
Und abends? Wird das Leben gefeiert! Mit Live-Musik, DJ und allem, was gute Laune macht.
▶️ Neu in diesem Jahr: Bring gerne eine Begleitperson mit!
▶️ Teilnahme ab 18 Jahren, tagsüber Kinderbetreuung möglich
▶️ Teilnahmegebühr: 15 € pro Person
💡 Extra-Tipp: Am 14.09. kannst du auch beim OPTILATER Survivor Day mitmachen!
🔗 Alle Infos & Anmeldung unter:
kinderkrebsstiftung.de/survivor-day-2025
Wir freuen uns riesig auf euch! 💚
#SurvivorDay2025 #DeutscheKinderkrebsstiftung #Köln #LebenNachKrebs #Langzeitnachsorge #JetztAnmelden #GemeinsamStark
...
Juli 19
#WirFeiernDasLeben – Jetzt noch schnell zum Survivor Day 2025 anmelden!
Der Survivor Day der Deutschen Kinderkrebsstiftung in Kooperation mit @survivordeutschland geht in die nächste Runde – am 13. September 2025 im Herbrand’s in Köln.
Euch erwartet ein inspirierender Tag mit spannenden Perspektiven von Betroffenen, interaktivem Austausch mit Expert*innen und einem besonderen Fokus: psychosoziale Langzeitnachsorge.
Abends feiern wir gemeinsam mit Live-Musik, DJ und allem, was das Leben lebenswert macht!
▶ Neu in diesem Jahr: Ihr könnt eine Begleitperson mitbringen.
▶ Neuer Anmeldeschluss: 31. Juli 2025
▶ Teilnahme ab 18 Jahren – Kinderbetreuung tagsüber möglich
▶ Teilnahmegebühr: 15 € pro Person
Und das Beste: Wer möchte, kann am 14.09. auch beim OPTILATER Survivor Day dabei sein!
🔗 Alle Infos, das Programm & die Anmeldung:
kinderkrebsstiftung.de/survivor-day-2025
Wir freuen uns auf euch! 💚
#SurvivorDay2025 #DeutscheKinderkrebsstiftung #Köln #LebenNachKrebs #Langzeitnachsorge #JetztAnmelden #GemeinsamStark
...
Juli 16
Die Diagnose Krebs verändert alles. Für die jungen Patientinnen und Patienten und ihre Familien beginnt eine Zeit voller Ängste, Ungewissheit und großer Herausforderungen. Doch es gibt auch Grund zur Hoffnung: Der aktuelle Jahresbericht des Deutschen Kinderkrebsregisters zeigt, dass heute 84 Prozent der Kinder und Jugendlichen ihre Krebserkrankung mindestens 15 Jahre überleben. In den 1950er- und 1960er-Jahren lag diese Rate noch bei nur 10 bis 20 Prozent. Ein enormer medizinischer Fortschritt!
Möglich wurde das durch jahrzehntelange Forschung.
Seit 1995 hat die Deutsche Kinderkrebsstiftung über 120 Mio. Euro in die Kinderkrebsforschung investiert – für bessere Heilungschancen und schonendere Therapien.
Denn: Überleben ist nicht genug.
Viele Kinder kämpfen nach der überstandenen Erkrankung mit Langzeit- und Spätfolgen – körperlich, psychisch oder sozial. Deshalb setzen wir uns auch für eine starke Nachsorge und nachhaltige Unterstützung ein.
Heute leben rund 50.000 sogenannte Survivor in Deutschland – und ihre Zahl steigt. Unser Ziel: dass sie nicht nur überleben, sondern ihr Leben auch gesund und selbstbestimmt gestalten können.
#kinderkrebs #kinderkrebsforschung #diagnosekrebs #überlebenistnichtgenug #survivor #spätfolgen #langzeitfolgen #forschungrettetleben #hoffnunggeben #kinderkrebsregister
...
Juli 15
🎗️ Gemeinsam stark für krebskranke Kinder – ein herzliches Dankeschön an BRUDER Spielwaren!
Was für eine schöne Geste zum Jubiläum: Statt Geschenken wünschten sich BRUDER Spielwaren (@bruder.spielwaren.de) anlässlich ihres 50. Firmenjubiläums Spenden für den guten Zweck. Die Gäste der Feier zeigten sich großzügig – und das Unternehmen verdoppelte die Summe kurzerhand! So konnten beeindruckende 42.000 Euro gesammelt werden. 🎉
Die eine Hälfte des Betrags spendete das Unternehmen an die Deutsche Kinderkrebsstiftung – die anderen 21.000 Euro gingen an den Hospizverein Region Fürth e. V.
Wir danken BRUDER Spielwaren und allen Spenderinnen und Spendern von Herzen dafür, dass sie sich im Rahmen ihres Jubiläums für krebskranke Kinder, Jugendliche und Familien einsetzen. Dass ein Unternehmen diesen Anlass nutzt, um sich für unsere kleinen Patientinnen und Patienten stark zu machen, ist keine Selbstverständlichkeit. Danke, dass ihr mit großem Engagement und viel Herz für die gute Sache voran geht und zeigt, was wir gemeinsam erreichen können. 💚
#Spendenaktion #BRUDERSpielwaren #DeutscheKinderkrebsstiftung #Kinderkrebs #FirmenJubiläum #Engagement
...
Juli 11
✨ Gemeinsam laufen, gemeinsam helfen! ✨
Rund 30 Mitarbeitende von @thomasdoerr_kitchensolutions und @maxdoerr_foerderanlagen sind gestern voller Energie beim Firmenlauf Sinsheim an den Start gegangen – und hatten nicht nur Teamgeist, sondern auch einen großzügigen Spendencheck über 6.400 Euro für das Waldpiraten-Camp im Gepäck. 💚
Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung war das ein rundum gelungener Tag! ☀️🏃♂️🏃♀️
Ein herzliches Dankeschön an Familie Dörr und alle Mitarbeitenden für die langjährige und treue Unterstützung – ihr macht den Unterschied! 🙏
#FirmenlaufSinsheim #GemeinsamStark #WPC #Spendenlauf #Teamspirit #danke
📸 Foto 1 von links nach rechts: Thomas Dörr ( Thomas Dörr Küchensysteme), Alicia Amberger (Waldpiraten-Camp), Simone Müller, Birgit Noczinksi-Kruse (Deutsche Kinderkrebsstiftung), Patrick Dörr (Thomas Dörr Küchensysteme)
...
Juli 9
55 Stunden für den guten Zweck – DANKE, Albert Zellner! 🙏💚
Was für ein außergewöhnliches Engagement! Auch in diesem Jahr hat Albert Zellner (@augustiner_liebe) mit seinem Biergarten-Marathon im @augustiner_keller in München ein starkes Zeichen für krebskranke Kinder gesetzt. Ganze 55 Stunden verbrachte der 45-Jährige ununterbrochen im Biergarten. Sein Ziel: auf Krebs bei Kindern aufmerksam machen und Spenden für die Deutsche Kinderkrebsstiftung sammeln.
Sein unermüdlicher Einsatz wurde belohnt: Über 30.000 Euro kamen zusammen! Wir sind tief bewegt und sagen von Herzen: Danke, lieber Albert, für Deine unglaubliche Energie, Dein Engagement und Deine Ausdauer. 💚
Die Inspiration für seine Aktion liegt in der Kindheit seines Cousins, der an Leukämie erkrankte. Diese Erfahrung hat Albert bis heute geprägt – und sie motiviert ihn, Kindern in ähnlichen Situationen Mut und Unterstützung zu schenken.
Mit musikalischer Unterstützung von Wiesnband Voigams (@voigams_band) sowie den Allacher Buam (@allacher_buam) und Liedermacher Roland Hefter gelang es Albert auch dieses Jahr wieder, viele Menschen mit seiner Aktion zu berühren und zu bewegen. Solch ein Engagement ist nicht selbstverständlich. Es zeigt, wie viel ein Einzelner bewegen kann, wenn Herz, Ausdauer und Überzeugung zusammenkommen.
Albert, Du bist eine echte Inspiration!
#DankeAlbert #BiergartenMarathon #Kinderkrebs #DeutscheKinderkrebsstiftung #MutMachen #Spendenaktion #GemeinsamStark #KindernHoffnungGeben
...
Juni 17
Yannik Hormann läuft 70 km durch die Namib-Wüste – und sammelt 14.490 Euro für krebskranke Kinder!
Was für ein unglaubliches Engagement: Yannik Hormann, 25 Jahre alt, ist einen Ultramarathon durch die Spitzkoppe-Region in der Namib-Wüste gelaufen – 70 Kilometer in brennender Hitze, über Sand und Schotter. Mit dieser Extremleistung wollte er auf das Schicksal krebskranker Kinder aufmerksam machen und Spenden für die Deutsche Kinderkrebsstiftung sammeln.
Jetzt dürfen wir DANKE sagen – für eine unglaubliche Spendensumme von 14.490 Euro!
Yanniks Motivation ist zutiefst persönlich: In seiner Familie haben mehrere Angehörige gegen Krebs gekämpft – darunter auch sein kleiner Bruder, der an Leukämie erkrankte. Diese Erfahrungen haben ihn tief geprägt und dazu bewegt, aktiv zu werden. Mit einer einzigartigen Mischung aus sportlichem Ehrgeiz und großem Herz hat Yannik seine Leidenschaft in echte Hilfe verwandelt.
Wir sind beeindruckt, berührt und vor allem dankbar für dieses außergewöhnliche Engagement. Die Spenden fließen direkt in unsere Projekte zur Unterstützung krebskranker Kinder, Jugendlicher und ihrer Familien.
📸 Weitere Eindrücke von Yanniks Lauf findet ihr in unserer Story oder unter @yannik.hrmn
Danke, Yannik! Du bist ein echtes Vorbild. 💚
#DeutscheKinderkrebsstiftung #Spendenaktion #Ultramarathon #NamibWüste #YannikHormann #GemeinsamStark #LaufenFürDenGutenZweck #KampfGegenKrebs #HoffnungSchenken
...
Juni 13
📚 Schulung im Waldpiraten-Camp: Gemeinsam lernen, besser begleiten
Vergangene Woche haben sich Mitarbeitende aus allen Bereichen des Waldpiraten-Camps – von der Pädagogik über die Verwaltung bis zur Küche – zu einer besonderen Schulung getroffen: Trauer verstehen und sensibel begleiten.
Denn bei der Deutschen Kinderkrebsstiftung begegnen alle Mitarbeitenden – unabhängig von ihrer Rolle – trauernden Kindern, Jugendlichen oder Angehörigen. Umso wichtiger ist es uns allen, dass wir interdisziplinär lernen und einen sicheren Raum schaffen – sowohl für unsere Gäste als auch für uns selbst.
In der Schulung ging es um Grundlagenwissen und einen hilfreichen und gesunden Umgang mit dem Thema Trauer – mit anderen und mit sich selbst – sowie um konkrete Ideen, wie dieses Wissen in unsere tägliche Arbeit einfließen kann. 💬
Vielen Dank an @koelntrauer für die einfühlsame Organisation und Leitung der Schulung!
#WaldpiratenCamp #DeutscheKinderkrebsstiftung #Trauerbegleitung #Mitarbeiterschulung #Interdisziplinär #KindernStärkeSchenken
...
Juni 12
🎉 #WirFeiernDasLeben – Jetzt zum Survivor Day 2025 anmelden! 🎉
Der Survivor Day der Deutschen Kinderkrebsstiftung geht in die nächste Runde – am 13. September 2025 im Herbrand’s in Köln!
Euch erwartet ein inspirierender Tag mit spannenden Perspektiven von Betroffenen und der Möglichkeit zum direkten und interaktiven Austausch mit Expertinnen und Experten. Zentrales Thema wird diesmal die (psychosoziale) Langzeitnachsorge sein. Abends feiern wir gemeinsam mit Live-Musik, DJ und viel guter Laune, das was uns verbindet – das Leben!
Neu in diesem Jahr: Ihr könnt eine Begleitperson mitbringen!
📅 Anmeldeschluss ist der 11. Juli 2025
💡 Teilnahme ab 18 Jahren – Kinderbetreuung tagsüber möglich
ℹ️ Teilnahmegebühr: 15 € pro Person
Und das Beste: Wer möchte, kann am 14.09. auch beim OPTILATER Survivor Day dabei sein!
Lasst uns zusammenkommen, uns austauschen – und das Leben feiern.
Wir freuen uns auf Euch!
🔗 Weitere Infos, das vorläufige Programm und das Anmeldeformular findet ihr auf unserer Website unter:
https://www.kinderkrebsstiftung.de/wir-helfen/leben-nach-der-behandlung/survivor-day/survivor-day-2025/
#SurvivorDay2025 #DeutscheKinderkrebsstiftung #OPTILATER #Nachsorge #MentalHealth #RechtAufVergessen #WirFeiernDasLeben
...
Juni 5
Am vergangenen Wochenende fand unser Seminar für trauernde junge Erwachsene im idyllisch gelegenen Hotel FIT in Much statt. In einer kleinen, offenen Gruppe junger Teilnehmender wurde Raum geschaffen für das, was im Alltag oft keinen Platz findet: echte Gespräche über Trauer, über das Vermissen, über das Leben nach dem Verlust eines geliebten Menschen.
Ein besonders bewegender Moment war das kreative Gestalten von Masken: Welche Gefühle zeige ich der Welt – und welche verberge ich hinter einer Fassade? Auch die Spaziergänge durch die grüne Umgebung boten Gelegenheit zum Innehalten und Durchatmen. Die Abende ließen wir in gemütlicher Runde ausklingen – mit Spielen, Gesprächen und einer Tasse Tee. Denn auch das gehört zur Trauerarbeit: das Leichte im Schweren zu entdecken.
Wir sind dankbar für das Wochenende mit so wunderbaren Teilnehmenden – für die Offenheit, das Vertrauen und den Mut, gemeinsam hinzusehen und weiterzugehen. 💚
📌 Du hast ebenfalls einen geliebten Menschen an Krebs im Kindesalter verloren und möchtest mehr über das Seminar erfahren oder beim nächsten Mal selbst dabei sein? Dann schau gerne auf unserer Website vorbei:
🔗 www.kinderkrebsstiftung.de
#DeutscheKinderkrebsstiftung #Koelntrauer #Trauerbegleitung #JungeErwachsene #Seminar #VerlustVerarbeiten #GemeinsamStark #MitTrauerLeben #KreativitätundNatur
...
alles begann mit einer Weihnachtsaktion 2021. Unsere Idee damals: Weihnachten ist das Fest der Liebe – eine Zeit, in der Kinder im Kreis ihrer Familien Magie und Geborgenheit erleben. Die Vorstellung, dass krebskranke Kinder diese besondere Zeit ganz anders erfahren, hat uns tief bewegt. Deshalb haben wir „Dividenden gegen Krebs“ ins Leben gerufen.
Dabei wurde deutlich, wie groß der Bedarf an Hilfe ist – wie viel gezielte Forschung in der Kinderonkologie bewirken kann. Doch solche Projekte sind teuer und werden meist von privaten Organisationen wie der Deutschen Kinderkrebsstiftung finanziert. Deshalb haben wir beschlossen, unsere Aktion auch ganzjährig durchzuführen.
Wir freuen uns, wenn Sie uns dauerhaft begleiten und für krebskranke Kids & Teens spenden.
Herzlichen Dank!
„Dividenden gegen Krebs“ ist eine Spendenaktion zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung, die von den drei Finanzbloggern Lisa Osada (www.instagram.com/aktiengram), Franco Gargano (www.instagram.com/aktiendirektor) und Helmut Jonen (www.instagram.com/waikiki5800) ins Leben gerufen wurde. Sie rufen ihrer Follower dazu auf, einen Teil ihrer Dividenden an die Deutsche Kinderkrebsstiftung zu spenden. Mit den Spenden werden Projekte der Stiftung finanziert, die krebskranke Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien unterstützen.
Wir freuen uns sehr, dass Sie an der Aktion „Dividenden gegen Krebs“ teilnehmen möchten. So können Sie mitmachen:
1.) Für eine Standard-Überweisung nutzen Sie bitte unser Spendenkonto und geben Sie als Spendenzweck das Stichwort „Dividenden gegen Krebs“ an:
Deutsche Kinderkrebsstiftung
IBAN: DE 04 3708 0040 0055 5666 16
Stichwort: Dividenden gegen Krebs
2.) Für eine Online-Spende:
Füllen Sie direkt unser Online-Spendenformular aus.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen