Skip to content

Für krebskranke Kinder nach Paris

Es geht wieder los: 274 Radsport-Begeisterte machen sich am kommenden Wochenende auf den Weg nach Paris, um Geld für schwerkranke Kinder zu sammeln. Sie sind Teil von Europas größter Charity-Radsportinitiative Team Rynkeby. Von Deutschland schwingen sich insgesamt sechs Teams aus Nieder-Olm, Berlin, München, Flensburg, Hamburg und der Metropolregion Rhein-Ruhr, bestehend aus Amateur-Radsportlern mit ihren Support-Teams, auf das Rad und legen sich ins Zeug, damit krebskranke Kinder eine bessere Zukunft haben. Denn auch in diesem Jahr gilt es – neben Sport und Teamgeist – möglichst viele Spenden für die Deutsche Kinderkrebsstiftung zu sammeln. Team Rynkeby Deutschland wird dabei von der Marke hohes C als Hauptsponsor unterstützt. 

Seit Beginn der europaweiten Wohltätigkeitsradtour im Jahr 2002 konnten bereits über 100 Millionen Euro gesammelt werden, zwei Millionen Euro davon durch deutsche Teams. Mit den Spenden werden sowohl Forschungsprojekte als auch Einrichtungen und Organisationen in ganz Europa unterstützt, die sich für schwerkranke Kinder und deren Familien einsetzen. Das Besondere an dieser jährlichen Charity-Tour ist, dass jeder mitmachen kann. Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen für die Tour 2026, bei der auch schon zwei neue Teams mit von der Partie sein werden. Verstärkung ist also herzlich willkommen. Interessierte können sich informieren unter www.Team-Rynkeby.de

Sechs deutsche Mannschaften fahren für Europas größte Charity-Radsportinitiative.

Die Benefiz-Radtour nach Paris hat lange Tradition. Geboren wurde die Idee von Mitarbeitenden des Saftherstellers Rynkeby im dänischen Ringe. Hier starteten vor über 20 Jahren erstmals elf Fahrradfahrer, um die letzte Etappe der Tour de France anzusehen und Spenden zu sammeln. Inzwischen sind es 68 Teams aus 9 Ländern, die sich auf die jährliche Sternfahrt nach Paris begeben. Die sechs deutschen Teams in diesem Jahr werden rund 1.200 Kilometer in sieben Tagen zurückgelegen. Wie immer steht der gute Zweck im Mittelpunkt der Aktion, die von zahlreichen Sponsoren wie der Marke hohes C unterstützt wird. „Es ist nur schwer vorstellbar, welch hartes Schicksal Kinderkrebs für die betroffenen Familien bedeutet. Durch die jährliche Benefiz-Tour von Team Rynkeby Deutschland bekommt das Thema Kinderkrebs eine breite Aufmerksamkeit. Daher freut es mich besonders, dass jedes Jahr so viele weitere Mitstreiter dazukommen“, dankt Martin Spranck, Geschäftsführer der Deutschen Kinderkrebsstiftung, allen Beteiligten.  

Herausgeber der Pressemitteilung:
Deutsche Kinderkrebsstiftung
Adenauerallee 134
53113 Bonn
www.kinderkrebsstiftung.de

Ansprechpartnerinnen:
Simone Müller
Tel.: 0228 6884638
mueller@kinderkrebsstiftung.de

Bianca Kaufmann
Tel.: 0228 6884618
kaufmann@kinderkrebsstiftung.de

Twitter
Facebook