Familien mit krebskranken Kindern sind vielfältigen Belastungen ausgesetzt. Die Sorge um das erkrankte Kind bestimmt den Familienalltag und verändert ihn. Über einen längeren Zeitraum wird das Kind intensiv behandelt und das familiäre Leben muss sich den Anforderungen der Therapie unterordnen. In dieser Zeit kann oftmals keine Erholungsphase, kein Urlaub realisiert werden, da die Familien nicht über mehrere Monate im Voraus planen können. Zudem sollte bei möglicherweise auftretenden Komplikationen schnell der Kontakt zur Klinik aufgenommen werden können.
Um den Familien in den Therapiepausen einige erholsame Tage abseits des Klinikalltags und der häuslichen Umgebung zu ermöglichen, stellen einige Elterngruppen für krebskranke Kinder Ferienwohnungen zur Verfügung. Unkompliziert und ohne langwierige Vorbereitungszeiten lassen sich in diesen Ferienwohnungen Urlaubstage für die Familien realisieren.
Informationen zu den Ferienwohnungen können bei den Elterngruppen vor Ort, bei den psychosozialen Diensten in den Kliniken und der Deutschen Kinderkrebsstiftung erfragt werden. Die Vermietung übernehmen die Elterngruppen selbst, mit denen auch die Kosten abgesprochen werden.
Deutsche Kinderkrebsstiftung
Commerzbank AG Köln
IBAN: DE 04 3708 0040 0055 5666 16
BIC: DRES DE FF 370
Ferienanlage “Haus am Bernsteinsee”
Verein für krebskranke Kinder Harz e.V.
Kastanienallee 780 / 781
38524 Sassenburg OT Stüde
Tel: 03943/238572
www.haus-am-bernsteinsee.de
info(at)haus-am-bernsteinsee.de
Freizeitanlage Gemünden
Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz
Bahnhofstraße
55490 Gemünden
Tel: 06131/237234
info(at)krebskrankekinder-mainz.de
Ferienwohnungen der Soonwaldstiftung “Hilfe für Kinder in Not”
Anfragen: Bahnhofstraße 31
55606 Kirn/Nahe
Tel: 06752/913850
Fax: 06752/913851
Foerderverein-Luetzelsoon(at)t-online.de
Familienferienhäuser im Westerwald Unnauer Patenschaft zur Unterstützung krebs- und schwerkranker Kinder und Jugendlicher e.V.
Neuer Weg 15
57648 Unnau
Tel: 02661/910-222
www.unnauer-patenschaft.de
info(at)unnauer-patenschaft.de
Ferienappartements der Deutschen Kinderkrebsnachsorge
neben der Nachsorgeklinik Tannheim
Gemeindewaldstr. 75
78052 Villingen-Schwenningen
Tel: 07705/920-500
Fax: 07705/920-191
info(at)kinderkrebsnachsorge.de
www.kinderkrebsnachsorge.de
Irmengard-Hof der Björn Schulz Stiftung
Erholungsaufenthalte für Familien mit krebskranken Kindern, Jugendlichen und
jungen Erwachsenen
Mitterndorf 1
83257 Gstadt
Tel: 08054/90851-0
irmengard-hof(at)bjoern-schulz-stiftung.de
Ferienwohnung der Elterninitiative krebskranker Kinder Nürnberg
Bayrischzeller Str. 8a
83727 Schliersee
Tel: 0911-390946
Haus Regenbogen
An den Feldern 20
18569 Trent / Vaschvitz
Kontakt per Mail über die Elterninitiative Nürnberg
Ferienwohnung der Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg e.V.
Lauenbühlstraße 76
88161 Lindenberg/Allgäu
Tel: 09343/2412
initiative.regenbogen@t-online.de
https://www.stationregenbogen.de/ferienwohnung.php
Ferienhaus der Elterngruppe Erlangen
Am Stückberg 1
96154 Burgwindheim
Tel: 09131/21930
Fax: 09131/21930
Bungalow der Elterninitiative leukämie- und tumorerkrankter Kinder Suhl/Erfurt e.V.
Beerbergstraße
Bungalowsiedlung Geiersberg
Bungalow Nr. 6
98527 Suhl
Tel: 0361-7525908
eies.jimdo.com/bungalow-suhl/
Landhaus Krummsee der KINDERHILFE – Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e.V.
Landhaus Krummsee
Waldstr. 9
23714 Malente
Buchungen über:
Tel: 030/857 478 367
malente(at)kinderhilfe-ev.de
https://kinderhilfe-ev.de/projekte-angebote/nachsorgehaus-bad-malente
Adenauerallee 134
53113 Bonn
Tel.: 02 28 / 68 84 6 – 0
Fax: 02 28 / 68 84 6 – 44
Deutsche Kinderkrebsstiftung
DE 04 3708 0040 0055 5666 16
DRESDEFF370
Commerzbank
USt.-IdNr.: DE 223 47 16 38
Die Deutsche Kinderkrebsstiftung ist wegen der Förderung mildtätiger Zwecke, von Wissenschaft und Forschung, der Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege sowie des bürgerschaftlichen Engagements von der Körperschaftsteuer befreit (Ust.-IdNr.: DE 223 47 16 38), Finanzamt Bonn Innenstadt.