Pressemeldungen

Pressemeldungen
33. Regenbogenfahrt vom 16. bis 23.08.2025 Die Mut-Mach-Tour der Deutschen Kinderkrebsstiftung startet in Hannover und endet in Kiel Auf der 550 km langen Strecke besucht das Team kinderonkologische Zentren und Elternvereine Bereits zum 33. Mal brechen die Regenbogenfahrerinnen und -fahrer im August zu ihrer großen Mut-Mach-Tour der Deutschen Kinderkrebsstiftung auf. [...]
Regenbogenfahrt 2025: Von Hannover bis Kiel
Pressemeldungen
Die Deutsche Leukämie-Forschungshilfe e. V. (DLFH) wird künftig Deutscher Kinderkrebsverband e. V. heißen Dies haben die Mitglieder der DLFH auf der Versammlung am 28. Juni 2025 in Bonn einstimmig beschlossen Der Deutsche Kinderkrebsverband wird sich künftig noch stärker auf politischer Ebene für die Interessen von Betroffenen einsetzen In den 1980er-Jahren [...]
Aus der Deutschen Leukämie-Forschungshilfe wird der Deutsche Kinderkrebsverband
Pressemeldungen
Das Deutsche Kinderkrebsregister veröffentlicht im kürzlich erschienenen Jahresbericht 2022 neue Zahlen zu Krebserkrankungen im Kindes- und Jugendalter in Deutschland 84 % der betroffenen Kinder und Jugendlichen überleben heute ihre Krebserkrankung um mindestens 15 Jahre Jährlich erkranken rund 2.300 Kinder und Jugendliche in Deutschland neu an Krebs In den 1950er- und [...]
Bessere Überlebenschancen für krebskranke Kinder und Jugendliche
Pressemeldungen
Tourstart von Europas größte Charity-Radsportinitiative Team Rynkeby 274 Radsportler aus sechs deutschen Städten sammeln Geld für schwerkranke Kinder Jährlich erkranken rund 2.300 Kinder und Jugendliche in Deutschland neu an Krebs Es geht wieder los: 274 Radsport-Begeisterte machen sich am kommenden Wochenende auf den Weg nach Paris, um Geld für schwerkranke [...]
Für krebskranke Kinder nach Paris
Pressemeldungen
Die Deutsche Kinderkrebsstiftung heißt am 28. März um 12 Uhr das Team Rynkeby Deutschland in Bonn herzlich willkommen Das Team Rynkeby Deutschland fährt jedes Jahr nach Paris und sammelt auf dem Weg Spenden für krebskranke Kinder und Jugendliche Bei einer Informationsveranstaltung können sich die Fahrerinnen und Fahrer des Teams über [...]
Besuch des Team Rynkeby Deutschland in Bonn
Pressemeldungen
Der Survivor Deutschland e. V. und die Deutsche Kinderkrebsstiftung fordern die Einführung eines „Rechts auf Vergessenwerden“ in Deutschland. Damit sollen die finanziellen und sozialen Benachteiligungen für ehemalige Krebspatienten hierzulande beendet werden. Jährlich erkranken rund 2.200 Kinder und Jugendliche in Deutschland neu an Krebs. Dank gezielter Forschung und kontinuierlicher Therapieverbesserung konnte [...]
Bündnis fordert „Recht auf Vergessenwerden“
Pressemeldungen
15. Februar 2025: Internationaler Kinderkrebstag Die Deutsche Kinderkrebsstiftung lädt alle dazu ein, die „Goldene Schleife“ als Symbol der Solidarität zu tragen Die Goldene Schleife steht für Unterstützung und Hoffnung für krebskranke Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien Jedes Jahr erhalten rund 2.200 Kinder und Jugendliche in Deutschland die erschütternde Diagnose [...]
Zeichen setzen, Schleife tragen!
Pressemeldungen
Kostenfreies Minibuch für Kinder über Krebs im Kindes- und Jugendalter Knietzsche erklärt, was Kinderkrebs ist, und hilft Vorurteile und Ängste abzubauen Ein Gemeinschaftsprojekt der Deutschen Kinderkrebsstiftung und des Knietzsche-Teams Wie entsteht Krebs? Ist das ansteckend? Warum kann man mit Krebs erst einmal nicht mehr in die Schule? Jedes Jahr erkranken [...]
Knietzsche und der Kinderkrebs
Pressemeldungen
Der Sozialfonds der Deutschen Leukämie-Forschungshilfe e. V. unterstützt betroffene Familien Ab Januar 2025 erhöht sich die Hilfe auf bis zu 3.500 Euro Auch verwaiste Familien können Unterstützung durch den Sozialfonds beantragen Die Diagnose Krebs bei einem Kind verändert das Leben einer Familie schlagartig. Arzttermine, Untersuchungen und häufige Klinikaufenthalte belasten den [...]
Sozialfonds: Erhöhung des Soforthilfe-Beitrags
Pressemeldungen
Die Deutsche Kinderkrebsstiftung und Dr. Dirk Hannowsky beenden die Zusammenarbeit. Martin Spranck wird alleiniger Geschäftsführer der Deutschen Kinderkrebsstiftung, des Waldpiraten-Camps und der SyltKlinik gGmbH. Martin Spranck (45 Jahre) ist seit einem Jahrzehnt ein fester Bestandteil des Teams der Deutschen Kinderkrebsstiftung. Nach seiner Zeit als stellvertretender Geschäftsführer wurde er 2022 in [...]
Änderungen in der Geschäftsführung

Das könnte Sie auch interessieren