Die Deutsche Kinderkrebsstiftung ist wegen der Förderung mildtätiger Zwecke, von Wissenschaft und Forschung, der Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege sowie des bürgerschaftlichen Engagements von der Körperschaftsteuer befreit (Ust.-IdNr.: DE 223 47 16 38), Finanzamt Bonn Innenstadt.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Nicht notwendige Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Hier können Sie die Einstellungen verwalten.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie
Typ
Dauer
Beschreibung
__cfduid
Anbieter Cloudflare
11 Monate
Verwendet vom Content-Netzwerk Cloudflare, um vertrauenswürdigen Web-Traffic zu identifizieren. Speichert keine persönlichen Daten.
cookielawinfo-checkbox-advertisement
Anbieter GDPR Cookie Consent plugin, HTTP Cookie
11 Monate
Dieser Cookie wird gesetzt von unserer Cookie Management Lösung und speichert die Ihre Präferenz in der Kategorie "Advertisement".
cookielawinfo-checkbox-analytics
Anbieter GDPR Cookie Consent plugin, HTTP Cookie
11 Monate
Dieser Cookie wird gesetzt von unserer Cookie Management Lösung und speichert die Ihre Präferenz in der Kategorie "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-necessary
Anbieter GDPR Cookie Consent plugin, HTTP Cookie
11 Monate
Dieser Cookie wird gesetzt von unserer Cookie Management Lösung und speichert die Ihre Präferenz in der Kategorie "Technisch Notwenig".
cookielawinfo-checkbox-non-necessary
Anbieter GDPR Cookie Consent plugin, HTTP Cookie
11 Monate
Dieser Cookie wird gesetzt von unserer Cookie Management Lösung und speichert die Ihre Präferenz in der Kategorie "Analytics und Marketing".
cookielawinfo-checkbox-performance
Anbieter GDPR Cookie Consent plugin, HTTP Cookie
11 Monate
Dieser Cookie wird gesetzt von unserer Cookie Management Lösung und speichert die Ihre Präferenz in der Kategorie "Performance".
cookielawinfo-checkbox-uncategorized
0
11 months
viewed_cookie_policy
Anbieter GDPR Cookie Consent plugin, HTTP Cookie
11 Monate
Dieser Cookie wird gesetzt von unserer Cookie Management Lösung und speichert ob Sie Cookies verwenden möchten oder nicht. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
woocommerce_items_in_cart
Anbieter woocommerce
12 Monate
Hilft WooCommerce festzustellen, wann sich Inhalt / Daten des Warenkorbs ändern.
Wir nutzen auf dieser Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies (vgl. Ziffer 4.2), also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.
Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen (https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework).
Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit a) DSGVO, nämlich Ihre Einwilligung. Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Um die Erfassung durch Universal Analytics über verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, müssen Sie das Opt-Out auf allen genutzten Systemen durchführen. Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt: Google Analytics deaktivieren
Weitere Informationen zu Google und den Umgang mit personenbezogenen Daten erhalten Sie unter den folgenden Adressen:
Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_gat_gtag_UA_16634918_1
Anbieter Google, Analysecookie
1 Minute
Cookie von Google Analytics zur Drosselung von Anfrageraten.
_gid
0
1 day
This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the wbsite is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages viisted in an anonymous form.
Adform cov_spenden
track.adform.net
60 Tage
Der Adform unique standard Tracking Code wird genutzt um Websitebesuche einer bestimmten Seite zu tracken. Der Code nutzt Java Script Funktionen die Besuche zählt und Basis Websitebesucher-Informationen ermittelt und sendet diese mit den Kampagnendaten zum Adform Server.
Adform standard unique tracking code is used to track visits of a website from a specific page or event. The tracking code utilizes JavaScript functions, which gather visit count, basic visitor information (e.g. browser type, operating system or screen size) and sends this information along with campaign data to Adform servers.
Durch das Setzen von Cookies kann Adform den Computer, sowohl beim Besuch der KKS Website als auch beim Besuch bestimmter anderer Websites erkennen. Adform kann anhand der Cookies Informationen über das Gerät und das Suchverhalten erheben, unter anderem:
die IP-Adresse – diese wird vor der weiteren Nutzung anonymisiert, damit niemand den User direkt identifizieren kann;
die Cookie-Kennung, die eine zufällige Zeichenkette ist, die auf dem Gerät gespeichert wird;
Informationen über das Betriebssystem und andere technische Informationen (Bildschirmauflösung, Spracheinstellungen, Landeseinstellungen, Geräte-ID und Gerätetyp und Art des Browsers, den der User nutzt, um eine Website zu besuchen); und
Datum, Zeit und Region des Websitebesuchs, Domain, die der User besucht, und URLs, die er zuvor aufgerufen hat.
Die im Rahmen dieses Verfahrens erhobenen Informationen ermöglichen es uns nicht, den Namen, Kontaktdaten oder andere Daten zur persönlichen Identifizierung zu erkennen. Diese Cookies und die erhobenen Daten werden genutzt, um Werbemitteilungen zu erstellen, die für den User relevanter sind, was folgende Funktionen umfasst: Verhinderung der stetig wiederholten Anzeige derselben Werbung, Messung und Meldung der Wirksamkeit von Werbeanzeigen, Feststellung von Preisen und Gebotsentscheidungen für bestimmte Elemente von Werbemöglichkeiten, Auswahl von Werbung und Inhalten basierend auf den Interessen und Sicherstellung der Integrität und Sicherheit der Dienste, die Adform seinen Kunden anbietet, einschließlich der Analyse, ob ein Besuch auf einer Website von einem Roboter oder einer Software ausgeht.
Die gesetzten Cookies erlöschen 60 Tage nach der letzten Interaktion auf der Seite, im Browser des Users.
Weitere Informationen findet ihr hier:
https://site.adform.com/privacy-center/platform-privacy/product-and-services-privacy-policy/
GPS
Anbieter YouTube
30 Minuten
Registriert eine eindeutige ID auf mobilen Geräten. Ermöglicht Tracking basierend auf dem geografischen GPS-Standort.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.
Cookie
Typ
Dauer
Beschreibung
analytics test
YSC
Anbieter YouTube
Session
Registriert eine eindeutige ID um Statistiken der YouTube Videos die der Benutzer gesehen hat zu erheben.
Durch das Setzen von Cookies kann Adform den Computer, sowohl beim Besuch der KKS Website als auch beim Besuch bestimmter anderer Websites erkennen. Adform kann anhand der Cookies Informationen über das Gerät und das Suchverhalten erheben, unter anderem:
die IP-Adresse – diese wird vor der weiteren Nutzung anonymisiert, damit niemand den User direkt identifizieren kann;
die Cookie-Kennung, die eine zufällige Zeichenkette ist, die auf dem Gerät gespeichert wird;
Informationen über das Betriebssystem und andere technische Informationen (Bildschirmauflösung, Spracheinstellungen, Landeseinstellungen, Geräte-ID und Gerätetyp und Art des Browsers, den der User nutzt, um eine Website zu besuchen); und
Datum, Zeit und Region des Websitebesuchs, Domain, die der User besucht, und URLs, die er zuvor aufgerufen hat.
Die im Rahmen dieses Verfahrens erhobenen Informationen ermöglichen es uns nicht, den Namen, Kontaktdaten oder andere Daten zur persönlichen Identifizierung zu erkennen. Diese Cookies und die erhobenen Daten werden genutzt, um Werbemitteilungen zu erstellen, die für den User relevanter sind, was folgende Funktionen umfasst: Verhinderung der stetig wiederholten Anzeige derselben Werbung, Messung und Meldung der Wirksamkeit von Werbeanzeigen, Feststellung von Preisen und Gebotsentscheidungen für bestimmte Elemente von Werbemöglichkeiten, Auswahl von Werbung und Inhalten basierend auf den Interessen und Sicherstellung der Integrität und Sicherheit der Dienste, die Adform seinen Kunden anbietet, einschließlich der Analyse, ob ein Besuch auf einer Website von einem Roboter oder einer Software ausgeht.
Die gesetzten Cookies erlöschen 60 Tage nach der letzten Interaktion auf der Seite, im Browser des Users. Weitere Informationen findet ihr hier:
Stripe dient der Ausführung von Kreditkartenzahlungen. Stripe nutzt einen Cookie, um sich zu merken, wer Sie sind, und Profoto die Verarbeitung von Zahlungen zu ermöglichen, ohne auf seinen eigenen Servern Kreditkarteninformationen zu speichern.
__stripe_sid
Anbieter Stripe
Automatische Löschung beim Schließen des Browsers.
Diese Session-Cookies unseres Dienstleisters Stripe werden nur gesetzt, wenn ein Nutzer der Webseite planet.plista.com Stripe als Zahlungsdienstleister verwendet. Die Datenschutzbestimmungen von Stripe finden Sie hier: https://stripe.com/de/privacy
Adform Tracking Code: Standard (Asynchronous) "rt_spenden"
track.adform.net
60 Tage
Der Adform unique standard Tracking Code wird genutzt um Websitebesuche einer bestimmten Seite zu tracken. Der Code nutzt Java Script Funktionen die Besuche zählt und Basis Websitebesucher-Informationen ermittelt und sendet diese mit den Kampagnendaten zum Adform Server.
Adform standard unique tracking code is used to track visits of a website from a specific page or event. The tracking code utilizes JavaScript functions, which gather visit count, basic visitor information (e.g. browser type, operating system or screen size) and sends this information along with campaign data to Adform servers.
Durch das Setzen von Cookies kann Adform den Computer, sowohl beim Besuch der KKS Website als auch beim Besuch bestimmter anderer Websites erkennen. Adform kann anhand der Cookies Informationen über das Gerät und das Suchverhalten erheben, unter anderem:
die IP-Adresse – diese wird vor der weiteren Nutzung anonymisiert, damit niemand den User direkt identifizieren kann;
die Cookie-Kennung, die eine zufällige Zeichenkette ist, die auf dem Gerät gespeichert wird;
Informationen über das Betriebssystem und andere technische Informationen (Bildschirmauflösung, Spracheinstellungen, Landeseinstellungen, Geräte-ID und Gerätetyp und Art des Browsers, den der User nutzt, um eine Website zu besuchen); und
Datum, Zeit und Region des Websitebesuchs, Domain, die der User besucht, und URLs, die er zuvor aufgerufen hat.
Die im Rahmen dieses Verfahrens erhobenen Informationen ermöglichen es uns nicht, den Namen, Kontaktdaten oder andere Daten zur persönlichen Identifizierung zu erkennen. Diese Cookies und die erhobenen Daten werden genutzt, um Werbemitteilungen zu erstellen, die für den User relevanter sind, was folgende Funktionen umfasst: Verhinderung der stetig wiederholten Anzeige derselben Werbung, Messung und Meldung der Wirksamkeit von Werbeanzeigen, Feststellung von Preisen und Gebotsentscheidungen für bestimmte Elemente von Werbemöglichkeiten, Auswahl von Werbung und Inhalten basierend auf den Interessen und Sicherstellung der Integrität und Sicherheit der Dienste, die Adform seinen Kunden anbietet, einschließlich der Analyse, ob ein Besuch auf einer Website von einem Roboter oder einer Software ausgeht.
Die gesetzten Cookies erlöschen 60 Tage nach der letzten Interaktion auf der Seite, im Browser des Users.
Weitere Informationen findet ihr hier:
https://site.adform.com/privacy-center/platform-privacy/product-and-services-privacy-policy/
AWSALB
0
1 Woche
Amazon Application Load Balancers (AWSALB), um den Datenverkehr ordnungsgemäß zu leiten. Dieser Cookie ist erforderlich damit die Seite ordnungsgemäß funktioniert.
cid
Anbieter adform
1 Monat
Cookie erfasst die Anzahl der Sitzungen, die Dauer, die besuchten Seiten und das Verhalten der Nutzer anonym. Er dient zu Analyse- und Marketingzwecken und gibt ein besseres Verständnis über die Nutzung der Webseite.
IDE
Anbieter Google
2 Jahre
Verwendet von Google DoubleClick. Registriert und meldet die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters. Zweck ist die Messung der Wirksamkeit von Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den User.
m
1
9 years
test_cookie
Anbieter Google, HTTP Cookie
15 Minuten
Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
uid
Anbieter adform
60 Tage
Cookie erfasst die Anzahl der Sitzungen, die Dauer, die besuchten Seiten und das Verhalten der Nutzer anonym. Er dient zu Analyse- und Marketingzwecken und gibt ein besseres Verständnis über die Nutzung der Webseite.
VISITOR_INFO1_LIVE
Anbieter YouTube
5 Monate
Versucht die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube Videos zu schätzen.