Jährlich erkranken etwa 400 Kinder in Deutschland an Hirntumoren. Die Kinder müssen oft lebenslang mit den Folgen der Erkrankung kämpfen.
Hier können Sie helfen
Das Waldpiratencamp
Das Waldpiraten-Camp ist das einzige Freizeitcamp für krebskranke Kinder in Deutschland. Es ist speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten und dient der Krankheitsbewältigung.
Hier können Sie helfen
Forschung unterstützen
Um die Heilungschancen krebskranker Kinder zu erhöhen, werden jedes Jahr wichtige Forschungsprojekte mit Unterstützung der Deutschen Kinderkrebsstiftung realisiert.
Hier können Sie helfen
Unterstützung für Familien
Familien, die durch die Krebs- erkrankung ihres Kindes in Not geraten sind, können bei nachgewiesener Bedürftigkeit einmalig eine finanzielle Zuwendung aus dem Sozialfonds erhalten.
Hinweise
Spenden an die Deutsche Kinderkrebsstiftung können steuerlich abgesetzt werden, weil sie wegen der Förderung mildtätiger und wissenschaftlicher Zwecke sowie der Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege als mildtätig und gemeinnützig anerkannt ist.
Regelmäßig spenden
Als Fördermitglied wird regelmäßig ein von Ihnen zuvor festgelegter Betrag von Ihrem Konto eingezogen, mit dem Sie die Arbeit der Deutschen Kinderkrebsstiftung unterstützen. Ihre regelmäßige Spende hilft uns, langfristig zu planen und u.a. umfangreiche Forschungsprojekte zu sichern. Damit wird gewährleistet, dass die betroffenen Kinder die bestmögliche medizinische Betreuung erhalten.
Selbstverständlich können Sie auch als Unternehmen die Deutsche Kinderkrebsstiftung unterstützen. Ihrer Phantasie zur tatkräftigen Hilfe sind dabei keine Grenzen gesetzt - gleich ob als Chef oder Mitarbeiter, wie viele tolle Beispiele aus der jüngsten Vergangenheit zeigen.
Mit einer Spende an die Deutsche Kinderkrebsstiftung machen Sie auch Ihren Geschäftspartnern eine Freude. Sie können zum Beispiel mit einer Zuwendung an unseren Sozialfonds Familien mit einem krebskranken Kind in Not helfen. Ihre Kunden verzichten dafür sicher gern auf Präsente!
Geburtstage, Jubiläumsfeiern: Ein guter Anlass, auch Ihre Freunde zu einer Spende für krebskranke Kinder zu bewegen. Unter einem von Ihnen gewählten Stichwort erfolgen die Spenden auf das Konto der Kinderkrebsstiftung, per Überweisung oder gleich Online.
Vielleicht haben Sie gute Gründe, Ihr Vermögen nicht ausschließlich Ihren Kindern und Verwandten zu vermachen, sondern damit auch andere nahe stehende Personen oder eine gemeinnützige Organisationen zu unterstützen, deren Arbeit Sie schätzen.
Wie jede gemeinnützige Stiftung benötigt die Deutsche Kinderkrebsstiftung Zuwendungen von privater Seite. Zustiftungen haben einen beachtlichen Vorteil: Sie erweitern das Kapital der Stiftung und vergrößern damit die Möglichkeiten, krebskranken Kindern und deren Familien zu helfen.
Die Deutsche Kinderkrebsstiftung hat vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) das Spendensiegel verliehen bekommen. Das Spendensiegel wird nur an Organisationen vergeben, die sich freiwillig einem sehr strengen und intensiven Prüfverfahren unterziehen und ihre Spendengelder nachweislich verantwortungsvoll, sparsam und transparent einsetzen.
Auszeichnung
Die Deutsche Kinderkrebsstiftung und die Deutsche Leukämie-Forschungshilfe wurden von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) bei der Vergabe des Transparenzpreises 2012 erneut für ihre qualitativ hochwertige Berichterstattung den Spendern gegenüber ausgezeichnet.