Mit der Themenwoche, die zum Kinderkrebstag am 15. Februar unter dem Motto „Keine Berührungsängste“ begann, sollen Brücken gebaut werden – zwischen den betroffenen Familien, die nach dem Schock der Diagnose sich ganz auf das Besiegen der Krankheit konzentrieren, und den Verwandten, Freunden, Mitschülern, Nachbarn, Kollegen, die gern helfen wollen, aber manchmal „erstarren“.
Trauer: Sich gemeinsam erinnern
Wenn ein Kind stirbt, bleiben Eltern und Geschwister mit Schmerz, Ohnmacht und Trauer zurück. Ein liebevolles Umfeld kann die Trauernden begleiten. In einem Interview mit Klassik Radio spricht Trauerbegleiterin Tina Geldmacher über den Prozess der Trauer und darüber, wie Freunde und Bekannte helfen können.
Mehr erfahren“Krebskrank zu sein, heißt für mich…”
Jette, Sarah, Lena, Viola und Patrik erzählen: